BORG LINZ aktuell

Für weitere Informationen (Öffnungszeiten Sekretariat etc.) klicken sie bitte hier.

Probewoche der 6p;8p in Weinberg (Bw; Wd; Ag; Bg)

Kennenlerntage: 2 Klassen 5L Obertraun

Schriftl.Reifeprüfung im Herbsttermin: Mathematik

Elternabend für die 5ten Leistungssport-Klassen (211) – zumindest die Schularbeitenlehrer

Schriftl.Reifeprüfung im Herbsttermin: Deutsch
SCHULE mit VIELFALT
Kommunikativ:
BORG mit KommunikationAm BORG LINZ anmelden

Woche 1 und 2 des Sommersemsters

Geburtsurkunde und Original-Schulnachricht des Wintersemesters

Sekretariat des BORG LINZ

Auf Grund der Covid19-Sicherheitsphase bis auf weiteres leider nicht möglich.
weitere Anmeldeinformationen ...
Link zu den aufgezeichneten Vorträgen der Informationswoche im November 2020
BORG LINZ macht Schule
BORG Linz ist die Schule mit Vielfalt.
Nichts motiviert mehr zum Lernen als die Freude am Lernen. Möglich wird diese durch einen ständigen Balanceakt zwischen Fordern und Fördern. Wir pflegen ein Schulklima der Offenheit, Toleranz und Eigenverantwortung, und diese Werte wollen wir auch unseren Schülerinnen und Schülern vermitteln. Bildung ist mehr als Wissen!
BORG LINZ macht Schule
---
S-6.1a COVID-19 - Unterrichtsbezogene Förderangebote im Bereich der allgemein bildenden höheren Schulen im Schuljahr 2021/22
Allgemeine Projektbeschreibung:
Schülerinnen und Schüler der 9. Schulstufe und/oder Schülerinnen und Schüler der
Abschlussklassen (inkl. Sonderformen) holen Lerndefizite in allgemeinbildenden und/oder
fachtheoretischen Pflichtgegenständen, die im vergangenen Schuljahr durch die COVID-19-
Pandemie entstanden sind, in Form eines zusätzlichen Stundenangebotes nach. Diese Stunden können als Förderunterricht abgehalten werden. Schülerinnen und Schüler
können je nach Bedarf diese Stunden besuchen. Darüber hinaus kann auch eine
Gruppenteilung in einem allgemeinbildenden und/oder fachtheoretischen Pflichtgegenstand
angeboten werden. Dieses Vorhaben wird aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds als Teil der Reaktion der
Union auf die COVID-19-Pandemie finanziert.