Es gab ein sehr vielfältiges Programm – von Themen wie mentaler Gesundheit, dem weiblichen Zyklus und der Welt der Proteine bis hin zu sportlichen Aktivitäten wie Yoga, Tanzen und Radfahren war alles dabei. Außerdem hatten einige Klassen die Möglichkeit, an Exkursionen teilzunehmen. Hier wurden zum Beispiel die Blutzentrale Linz und das Krankenhaus der Elisabethinen besucht, um so einen direkten Einblick in diese Einrichtungen zu bekommen.
Wer am Tanzen Gefallen findet, war bei Workshops wie “Just Dance”, “Hula is life” oder “Belly Dancing” gut aufgehoben, da hier verschiedene Tanzstile ausprobiert wurden. Auch wenn Tanzen anstrengend sein kann, macht Bewegung zu Musik einfach Spaß, denn “egal ob klein, groß, dick oder dünn – jeder hat Berechtigung zu tanzen”.
In einigen Workshops konnte man sich hilfreiche Tipps für einen gesünderen Alltag mitnehmen. So wurde zum Beispiel gelernt, wie man gesund nascht, selbst Energydrinks aus natürlichen Zutaten zubereitet oder auch, wie man mit den eigenen Gefühlen besser umgehen kann. Zusätzlich wurde in den Workshops “Arbeitsplatzgesundheit am Computer” und “Digital Detox” gelehrt, wie man seine Bildschirmzeit besser in den Griff bekommt und man lernte Übungen kennen, die helfen, Haltungsschäden vorzubeugen.
Auch für Kunstinteressierte gab es einige Angebote. Darunter befanden sich einerseits ein “Häkel-Workshop” sowie ein Ausflug ins Lentos. Andererseits konnte man sehen, wie wichtig Musik und Kunst für die mentale Gesundheit sein können.
Für alle, die sich gerne sportlich betätigen, gab es ebenfalls ein tolles Programm. Unter anderem konnte man Radfahren, Boxen, Rollschuhfahren oder den Vormittag für eine Wanderung durch die Stadt nutzen. Bei dem Workshop “Sportfusion”, der in fünf Stationen aufgeteilt war, wobei jede Station einen sportlichen Bereich abdeckte, lag der Fokus ganz auf dem Spaß an der gemeinsamen Bewegung.
Anlässlich des Themas des Tages hat das Team von Stefan’s Jause die ganze Schule mit einer besonders gesunden Jause versorgt.
Die abwechslungsreichen Angebote boten nicht nur Informationen, sondern auch praktische Erlebnisse und motivierten viele Schülerinnen und Schüler, sich intensiver mit dem Thema Gesundheit auseinanderzusetzen. Der Gesundheitstag war daher ein voller Erfolg!
Danke an Fr. Prof. Gratzl und ihr Team für die Organisation!
UNESCO-Gesundheitstag am BORG Linz
Linz - 03.07.2025
Belly Dancing - Gesundheit durch Bewegung
© BORG Linz
Der Mittwoch in der letzten Schulwoche stand dieses Jahr ganz im Sinne der Gesundheit. Die Schülerinnen und Schüler konnten aus zahlreichen Workshops die für sie interessantesten auswählen und so einen spannenden und abwechslungsreichen Tag genießen.
Sophie Dreiling und Hedwig Pilz, 7kh
© BORG Linz
Weitere Artikel:







2024-10-09
„Gemeinsam reifen“ – 25 Schüler:innen des BORG Linz bei der Maturant:innen-Wallfahrt im Neuen Dom Linz
mehr...
„Gemeinsam reifen“ – 25 Schüler:innen des BORG Linz bei der Maturant:innen-Wallfahrt im Neuen Dom Linz
mehr...













2024-12-09
Oberösterreichische Landesmeisterschaften im Basketball - Mit guter Leistung in der Vorrunde ausgeschieden
mehr...
Oberösterreichische Landesmeisterschaften im Basketball - Mit guter Leistung in der Vorrunde ausgeschieden
mehr...

























2025-03-25
"Der entscheidende Punkt..." - BORG_LINZ_VOLLEYS erreichen den 5. Platz bei den oö. Volleyball_mixed Schulmeisterschaften
mehr...
"Der entscheidende Punkt..." - BORG_LINZ_VOLLEYS erreichen den 5. Platz bei den oö. Volleyball_mixed Schulmeisterschaften
mehr...















2025-05-19
Shakespeare wäre stolz auf uns! – Schüleraufführung von „Ein Sommernachtstraum“ und Preisverleihung des Literaturwettbewerbs
mehr...
Shakespeare wäre stolz auf uns! – Schüleraufführung von „Ein Sommernachtstraum“ und Preisverleihung des Literaturwettbewerbs
mehr...


2025-05-21
„Carretera a Gusen“: eine Geschichte auf zwei Rädern - und unsere Professorinnen auf Hochtouren
mehr...
„Carretera a Gusen“: eine Geschichte auf zwei Rädern - und unsere Professorinnen auf Hochtouren
mehr...




2025-06-05
Heute macht niemand blau! – Das Unesco-Kulturprojekt der 5z zum Mühlviertler Blaudruck
mehr...
Heute macht niemand blau! – Das Unesco-Kulturprojekt der 5z zum Mühlviertler Blaudruck
mehr...



2025-06-17
Sommersportwoche der 5sh: Action, Teamgeist und unvergessliche Erlebnisse in Obertraun
mehr...
Sommersportwoche der 5sh: Action, Teamgeist und unvergessliche Erlebnisse in Obertraun
mehr...







2025-06-28
„Voi drauf“ gehen für echte „Stierherndlbiaga“ - Exkursion der 5sh in den Kroftstodl
mehr...
„Voi drauf“ gehen für echte „Stierherndlbiaga“ - Exkursion der 5sh in den Kroftstodl
mehr...




