ORG mit Popular- und Computermusik
„Ohne Leidenschaft gibt es keine Genialität.”
Theodor Mommsen
Dieser Zweig richtet sich an popmusikbegeisterte, talentierte, ambitionierte und kreative jugendliche Instrumentalisten und Vokalisten, die sich bereits längere Zeit mit einem Instrument (Schlagzeug, E-Gitarre, Keyboard, Bass, Saxophon, Trompete, Posaune, Vokal) beschäftigt haben. Band-Erfahrung wäre von Vorteil, ist aber nicht Voraussetzung.
Neben den traditionellen Fächern eines ORG umfasst das Ausbildungsangebot folgende Schwerpunkte:
Musikerziehung (2 Wochenstunden, 5. - 8. Klasse):
- Arrangement: Beinhaltet Harmonielehre, Formenlehre und Instrumentenkunde
 - Rhythmuslehre
 - Musikgeschichte
 - Gehörbildung
 - Management / Musikrecht
 - Musikelektronik
 
Instrumentalunterricht (2 Wochenstunden, 5. - 8. Klasse):
- Erlernen aller notwendigen Spieltechniken, Improvisation, stilistische Vielfalt.
 
Folgende Instrumente werden derzeit Angeboten:
- NEU ab 2018/19: Der (Musik)Computer als eigenständiges Musikinstrument
 - Gesang
 - Keyboards
 - Bläser
 - E-Gitarre
 - E-Bass
 - Schlagzeug
 
Ensemble (2 Wochenstunden, 6. - 8.Klasse):
- Schwerpunkt liegt auf Eigenkompositionen
 - Regelmäß;ige Konzerte im Posthof
 
Wahlpflichtfach Musikelektronik (2 Wochenstunden, 2-jährig):
- Sequencing, Harddiskrecording, Sampling, Synthesizer, Studiotechnik
 - Regelmäß;ige CD-Produktionen
 
Ausstattung:
- Schuleigenes Tonstudio
 - 10 Arbeitsplätze mit Apple-Computern und Apple Logic Software
 - 2 Ensembleräume
 
Wichtig!!!: Begeisterung für Musik, Leistungsbereitschaft und Freude an musikalischer Präsentation
	   AUDIYOU
	   BORG Chronik Podcast - Pop BORG
	
	
	  
	
			  













	   
	





    