Suche starten
Ein Einblick in die Medienwelt mit Helmut Atteneder
Linz - 02.02.2025
Helmut Attender und die 7kl
© Kristina Gratzl
Am 22. Jänner 2025 besuchte Helmut Atteneder, Redakteur der Oberösterreichischen Nachrichten, die 7kl, um uns einen einzigartigen Einblick in die Welt des Journalismus und der Medienarbeit zu gewähren.
Atteneder, der über langjährige Erfahrung in der Berichterstattung verfügt, stellte dabei die Herausforderungen und Chancen des Journalismus in den Vordergrund und gab spannende Einblicke in die Hintergründe der täglichen Arbeit eines Redakteurs. Hier sind die bedeutendsten Punkte!

Zu Beginn seines Vortrags erfuhren wir über seinen Werdegang und erhielten ein paar Tipps, welche uns sowohl bei Reden als auch beim Schreiben helfen können. Er arbeitete bei den OÖN anfangs im Regionalressort, welches teils düstere Themen, wie beispielsweise Morde, abarbeitet. Seit dem Jahr 2014 ist er Teil des Kulturressorts, dieses beschäftigt sich meistens mit heitereren Themen.

Im Zentrum seines Vortrages betonte er die enorme Verantwortung, die Medien bei der Vermittlung von Informationen tragen. In Zeiten von Fake News und Social Media sei es wichtiger denn je, journalistische Arbeit auf Fakten zu stützen und eine objektive, ausgewogene Berichterstattung zu gewährleisten.
Wir unterhielten uns neben der Vergangenheit und der Gegenwart der Medienwelt, ebenso über die mögliche Zukunft. Die Wahrscheinlichkeit, dass Printmedien in nicht allzu ferner Zukunft womöglich nur noch online verfügbar sein könnten, stand beispielsweise im Raum. Selbstverständlich war auch die Politik ein großes Thema, da diese derzeit stark die Berichterstattung beschäftigt und Maßnahmen von zukünftigen Regierenden die Mainstream-Medien beeinflussen könnten.

Ebenso wurden wir über Schwierigkeiten in der Berichterstattung aufgeklärt. Beispielsweise kann die Informationssammlung aus vertraulichen Quellen teilweise schwierig sein. Drohungen sind, insbesondere im investigativen Journalismus, leider nicht unüblich.

Wir durften daraufhin sämtliche Fragen stellen, die uns ungeschönt, ehrlich und mit zahlreichen Beispielen, die Herr Atteneder in seiner Karriere erlebt hat, beantwortet worden.
„Haben Sie bereits einen Promi interviewt?“ wurde beispielsweise gefragt. Atteneder bejahte die Frage, erzählte uns zugleich aber wie anstrengend es sein kann, mit gewissen Promis Interviews zu führen. Er erklärte uns ebenso, dass Interviews mit Durchschnittspersonen deutlich besser und bedeutender sind.

Bei der Frage „Was war der schlimmste Fall, den Sie je bearbeitet haben?“ kam der Fall Josef Fritzl auf. Die von diesem begangenen Schandtaten sind zwar mittlerweile weit bekannt, aber wenn man aktiv an einem Fall dieser Art arbeiten muss, lässt einen das Ganze nicht unberührt zurück.

Wir haben uns sehr über den informativen Besuch gefreut und Herr Atteneder, falls Sie diesen Bericht lesen: Vielen Dank von der 7kl, dass Sie sich Zeit für uns genommen haben!
Karim Soliman und Konstantin Schmadlbauer, 7kl

Weitere Artikel:

Chronik-Index
2024-09-09
Trendsport macht Schule - ein neuer Schwerpunkt in Hagenberg
mehr...
Chronik-Index
2024-09-16
Willkommen im NAWI-Zweig
mehr...
Chronik-Index
2024-09-27
Kennenlerntage der 5sh im MühlFUNviertel
mehr...
Chronik-Index
2024-09-29
„Lernen lernen”- ein Workshop der 5KM 
mehr...
Chronik-Index
2024-09-29
Kennenlerntag- Pöstlingbergwanderung
mehr...
Chronik-Index
2024-10-02
Ninja Warrior-Wettkampf in der Zero Limits-Trendsporthalle
mehr...
Chronik-Index
2024-10-09
„Gemeinsam reifen“ – 25 Schüler:innen des BORG Linz bei der Maturant:innen-Wallfahrt im Neuen Dom Linz
mehr...
Chronik-Index
2024-10-16
Borg macht Wahl: Das sind die Schülersprecherkandidat:innen
mehr...
Chronik-Index
2024-10-26
Ausflug zu „Das Phantom der Oper“ ins Raimundtheater nach Wien
mehr...
Chronik-Index
2024-10-26
Kennenlerntage der 5kh in Spital am Pyhrn
mehr...
Chronik-Index
2024-11-24
Turbulent, turbulenter - Das war der Maturaball des Borg Linz
mehr...
Chronik-Index
2024-11-27
Borg-Volleyballerinnen holen den 4.Platz bei den Landesmeisterschaften
mehr...
Chronik-Index
2024-11-28
Dem Bruckner Anton auf der Spur...
mehr...
Chronik-Index
2024-12-01
Der gesungene Horizont
mehr...
Chronik-Index
2024-12-02
Starker 5.Platz bei den Volleyball-Landesmeisterschaften der Burschen
mehr...
Chronik-Index
2024-12-06
Der Tag der offenen Tür: ein Einblick in die Vielfalt des BORG Linz
mehr...
Chronik-Index
2024-12-07
Das BORG Hagenberg bei der Bildungsmesse in Pregarten
mehr...
Chronik-Index
2024-12-07
Informationsnachmittag am HagenBORG
mehr...
Chronik-Index
2024-12-09
"Ich will eine Stimme haben, die auch gehört wird."
mehr...
Chronik-Index
2024-12-09
Oberösterreichische Landesmeisterschaften im Basketball - Mit guter Leistung in der Vorrunde ausgeschieden
mehr...
Chronik-Index
2024-12-10
Ein Podcast für die Zweige des BORG Linz
mehr...
Chronik-Index
2024-12-10
Interview mit der Standortsprecherin des Hagenborg Lara Gierlinger
mehr...
Chronik-Index
2024-12-12
Move.On School Concert "Zauberhafte Weihnachten"
mehr...
Chronik-Index
2024-12-17
,,So ziemlich alles ist eine Geschichte‘‘
mehr...
Chronik-Index
2024-12-20
Die ,,Lila Pause": Magische Adventstimmung im BORG Linz
mehr...
Chronik-Index
2025-01-10
Ein magischer Maturaball der 8kh: VerBORGen im Märchenschloss
mehr...
Chronik-Index
2025-01-15
Ein weihnachtlicher Abend am BORG Linz: das Weihnachtskonzert der Musikklassen
mehr...
Chronik-Index
2025-01-20
"Erste Hilfe ist einfach!" - Ein Erste-Hilfe-Kurs für die 6n
mehr...
Chronik-Index
2025-01-31
Ein Interview mit Direktor Jürgen Eder
mehr...
Chronik-Index
2025-02-02
Ein Einblick in die Medienwelt mit Helmut Atteneder
mehr...
Chronik-Index
2025-02-13
Die Galanacht des Sports – Das Sport-BORG glänzt im Rampenlicht!
mehr...
Chronik-Index
2025-02-13
Von Philosophen, Zahnärzten und Weisheit - die Philolympics am Borg Linz
mehr...
Chronik-Index
2025-02-15
Nichts für Warmduscher - Eisbaden mit der 6s
mehr...
Chronik-Index
2025-02-25
Tag der NAWI 2025
mehr...
Chronik-Index
2025-02-25
Wenn man im Labor einen Sonnenbrand bekommen kann...
mehr...
Chronik-Index
2025-02-26
Das Borg Linz auf Medaillenjagd in Wels
mehr...
Chronik-Index
2025-03-10
FIFA-Showdown am Borg Linz
mehr...
Chronik-Index
2025-03-12
DigiPros
mehr...
Chronik-Index
2025-03-14
ORF-Backstage: Wir kamen, sahen und sendeten (fast)!
mehr...
Chronik-Index
2025-03-19
Das Popborg gastiert am Posthof: BORGSounds - das Konzert der Popklassen.
mehr...
Chronik-Index
2025-03-20
Endlich wieder ein Schulbuffet!
mehr...
Chronik-Index
2025-03-24
Faschingsdienstag am HagenBORG
mehr...
Chronik-Index
2025-03-24
Schulredewettbewerb des BORG Linz im Schloss Hagenberg
mehr...
Chronik-Index
2025-03-24
Weihnachtsfeier am HagenBORG
mehr...
Chronik-Index
2025-03-25
"Der entscheidende Punkt..." - BORG_LINZ_VOLLEYS erreichen den 5. Platz bei den oö. Volleyball_mixed Schulmeisterschaften
mehr...
Chronik-Index
2025-03-25
Bericht von den oö. Landesmeisterschaften der Schulen im Tischtennis
mehr...
Chronik-Index
2025-03-25
Ein Besuch im Innerversum
mehr...
Chronik-Index
2025-03-25
Musikzweig und Pop-Zweig jammen gemeinsam am „Girl’s Jazzday“
mehr...
Chronik-Index
2025-03-28
Vom Papier zum Ton - gemeinsam mit Dennis Russell Davies
mehr...
Chronik-Index
2025-03-31
Mathematikwettbewerb am Pi-Tag
mehr...
Chronik-Index
2025-03-31
Projekttag mit unserer Partnerschule aus Budweis
mehr...
Chronik-Index
2025-04-08
Exkursion der 7kh nach Budweis und Hluboká
mehr...
Chronik-Index
2025-04-18
BORG Linz erfolgreich bei der Schulschach-Landesmeisterschaft in Linz
mehr...
Chronik-Index
2025-04-18
Köpfchen gefragt – Mathematikolympiade Regionalwettbewerb für Fortgeschrittene
mehr...
Chronik-Index
2025-04-18
Veni, vidi, vici – Linz Marathon 2025
mehr...
Chronik-Index
2025-04-30
72. Landesjugendredewettbewerb 2025
mehr...
Chronik-Index
2025-05-05
HagenBorg goes Gym
mehr...
Chronik-Index
2025-05-05
Sportzweig Hagenberg bekommt eigene Lektüre
mehr...
Chronik-Index
2025-05-13
Barcelona - die Stadt, die alle Bedürfnisse stillt
mehr...
Chronik-Index
2025-05-19
Shakespeare wäre stolz auf uns! – Schüleraufführung von „Ein Sommernachtstraum“ und Preisverleihung des Literaturwettbewerbs
mehr...
Chronik-Index
2025-05-20
Chemieolympiade des BORG Linz beim Chemie-Landeswettbewerb
mehr...
Chronik-Index
2025-05-21
„Carretera a Gusen“: eine Geschichte auf zwei Rädern - und unsere Professorinnen auf Hochtouren
mehr...
Chronik-Index
2025-05-27
Beachvolleyball-Meisterschaften
mehr...
Chronik-Index
2025-06-04
Design? Check. Kunst? Check. MAK? Absolut!
mehr...
Chronik-Index
2025-06-05
Das BORG Honauerstraße ist erneut Faustball- Schullandesmeister!
mehr...
Chronik-Index
2025-06-05
Heute macht niemand blau! – Das Unesco-Kulturprojekt der 5z zum Mühlviertler Blaudruck
mehr...
Chronik-Index
2025-06-09
Kulturaufenthalt der 7kh-Klasse in Brüssel
mehr...
Chronik-Index
2025-06-16
Journalismus aus Oberösterreich: Die Arbeit hinter den Schlagzeilen
mehr...
Chronik-Index
2025-06-17
Sommersportwoche der 5sh: Action, Teamgeist und unvergessliche Erlebnisse in Obertraun
mehr...
Chronik-Index
2025-06-18
6n und 7n auf dem Weg zum Solarcampus in Eberstalzell
mehr...
Chronik-Index
2025-06-18
Bericht über unseren Besuch im Welios in Wels
mehr...
Chronik-Index
2025-06-18
Ein toller 2.Platz fürs Borg Linz bei der Mathematik-Olympiade 2025
mehr...
Chronik-Index
2025-06-19
JKU-Tag der Mathematik-Olympiade
mehr...
Chronik-Index
2025-06-25
Sommer, Sonne, Sonnenbrand - die Sportwoche der 6.Klassen in Bibione
mehr...
Chronik-Index
2025-06-26
Wer nicht wirbt, stirbt! - Eindrücke, Weisheiten und Lehren aus der Werbebranche
mehr...
Chronik-Index
2025-06-28
„Voi drauf“ gehen für echte „Stierherndlbiaga“ - Exkursion der 5sh in den Kroftstodl
mehr...
Chronik-Index
2025-06-30
Exkursion der 5kh ins Parlament
mehr...
Chronik-Index
2025-07-01
Landesmeisterschaften der Schulen im Aquathlon am Pichlinger See
mehr...
Chronik-Index
2025-07-02
Vom Stromkeller bis zur Suppenküche - Krankenhaus mal anders
mehr...
Chronik-Index
2025-07-03
UNESCO-Gesundheitstag am BORG Linz
mehr...
Chronik-Index
2025-07-07
Sommer, Song und Schimmer - So super war das Abschlusskonzert noch nie!
mehr...
Helmut Attender und die 7kl
© Kristina Gratzl
>Video Info
Video ausblenden