Suche starten
Ein magischer Maturaball der 8kh: VerBORGen im Märchenschloss
Hagenberg - 10.01.2025
Das Auftanzen vor märchenhafter Kulisse
© Kargl/Karl
Am 10. Jänner 2025 war es endlich soweit – der Maturaball der 8kh des BORG Hagenberg stand unter dem Motto „Once Upon a Time; verBORGen im Märchenwald“ vor der Tür und zog zahlreiche Gäste in das zauberhaft geschmückte Schloss. So märchenhaft dies klingt, so märchenhaft war auch der Abend. Die sorgfältige Dekoration sorgte für eine magische Atmosphäre, die sowohl die MaturantInnen als auch die Gäste begeisterte.
Bereits kurz vor dem Einlass bildete sich eine lange Schlange, die voller Vorfreude auf den Beginn des Abends wartete. Mit der Eröffnung durch das Auftanzen begann der Maturaball und die Stimmung war sofort festlich. Kurz danach fand auch schon die Eröffnungsrede statt. Darin sind die Maturanten der 8kh mittlerweile Experten! Für Unterhaltung war ebenfalls gesorgt. Im oberen Stockwerk schufen eine Live Band und eine große Tanzfläche feierliche Stimmung. Unten gab es eine Weinbar, zwei Schnapsbars und DJs, die jedem gute Laune bereiteten. Wer eine Pause vom Tanzen brauchte, konnte sich in der Fotobox verewigen lassen.
Um 22:30 gab es die Auflösung des Schätzspiels, nicht zu verwechseln mit der beliebten Tombola, die erst später, um 00:30, ausgelost wurde. Davor gab es noch eine Rede um 23:45 Uhr - die Spezialität des Kommunikationszweiges!  

Apropos Spezialitäten: Neben den üblichen Snacks für den kleinen Hunger auf Maturabällen wurden sogar warme Gerichte, wie Rehragout, angeboten - herausragend!

Und als Aschenputtel schon heimgehen musste, begann erst das Highlight des Abends: die Mitternachtseinlage, welche äußerst humorvoll, unterhaltsam und gut einstudiert war und zum Motto passte. Nicht nur, indem sie mit dem Intro der Kindersendung Simsalagrimm eingeleitet wurde, sondern auch weil die Performance des Klassenvorstands der 8kh, Herrn Professor Maresch, als Elsa aus dem Film „Die Eiskönigin“ beeindruckte. Eine Lehrereinlage war nicht zustande gekommen, weshalb der frischgebackene Vater mit Kostüm alle im Alleingang, wenn auch mit Hilfe der 8kh, begeisterte. Auch die technischen Schwierigkeiten und die daraus resultierende Verspätung konnten der Qualität die Aufführung nicht trüben.  

Nach der Tombola-Auslosung wurden die BallkönigInnen gekrönt. GewinnerInnen waren diejenigen, die die meisten Zuckerl um den Hals gehängt bekamen. Der Ball endete um 02:30 Uhr.

Am Ball selbst konnte man offen mit allen Lehrpersonen sprechen, Witze machen und natürlich ganz viel tanzen und singen! Auch wenn es ein bisschen eng war im Eiskeller, wo auch die Weinbar und die Tanzfläche mit Discolichtern ihre Plätze fanden, war die Stimmung dort hervorragend. Jeder war gut gelaunt, dafür sorgten auch die DJs mit bekannten Hits. Dank der hervorragenden Organisation des Ballkomitees gab es ein gut durchgedachtes Programm und jede Menge toller Aktivitäten, bei denen keinem langweilig wurde!

Zusammenfassend kann man sagen, dass es ein Abend war wie kein anderer, an dem Lehrer, Schüler, Freunde, Familie und Fremde sich amüsierten und sich jeder wie ein Prinz oder eine Prinzessin fühlte. Der Maturaball 2025 wird sicherlich in Erinnerung bleiben. Eine märchenhafte Nacht, die keiner vergessen wird. 

Wir bedanken uns für die Interviews und wünschen allen SchülerInnen der 8kh viel Erfolg bei der Matura! 
Interviews mit den Ballgästen
Um ein besseres Bild der Stimmung zu zeigen, befragten wir eine Schülerin aus dem Hagenborg und den Klassenvorstand der 8kh, Mag. Dominik Maresch, um ihre Meinung zum Ball:

Du bist selbst Schülerin am Borg Hagenberg, könntest du dir einen ähnlichen Ball wie diesen zu deiner eigenen Matura vorstellen? Und welchen Eindruck hast du vom Ball allgemein?
Miriam Fürnhammer: „Ich finde den Ball schon beeindruckend, ich kann mir vorstellen, dass wir unseren Ball ähnlich gestalten würden. Vor allem die Deko und die Maturazeitung gefallen mir sehr!”

Herr Professor, was für einen Eindruck haben Sie von dem Maturaball Ihrer Klasse?
Prof. Maresch: „Sie haben sich wirklich sehr viel Mühe gegeben, es war schön dekoriert, coole Mitternachtseinlage – technisch sind sie (die 8kh) zwar nicht so begabt, muss man erwähnen – aber es war eine wunderschöne Choreo und wirklich liebevoll. Auch die Maturazeitung - ich habe noch nie so etwas Schönes gesehen!“

Wie haben Sie sich gefühlt als Elsa?
„Frei - bis zu dem Zeitpunkt, an dem meine Perücke heruntergefallen ist. Es war ein magischer Moment, an dem ich mir nicht sicher war, ob ich diese Perücke jetzt noch halten sollte oder nicht. Doch als dann der Refrain anfing und ich „Let it go“ hörte, tat ich genau das.“

Manuela Kargl & Elena Karl, 7kl und Amelie Hauschka & Leonie Markowitsch, 7kh
medien (3).jpg medien (2).jpg medien (1).jpg

Weitere Artikel:

Chronik-Index
2024-09-09
Trendsport macht Schule - ein neuer Schwerpunkt in Hagenberg
mehr...
Chronik-Index
2024-09-16
Willkommen im NAWI-Zweig
mehr...
Chronik-Index
2024-09-27
Kennenlerntage der 5sh im MühlFUNviertel
mehr...
Chronik-Index
2024-09-29
„Lernen lernen”- ein Workshop der 5KM 
mehr...
Chronik-Index
2024-09-29
Kennenlerntag- Pöstlingbergwanderung
mehr...
Chronik-Index
2024-10-02
Ninja Warrior-Wettkampf in der Zero Limits-Trendsporthalle
mehr...
Chronik-Index
2024-10-09
„Gemeinsam reifen“ – 25 Schüler:innen des BORG Linz bei der Maturant:innen-Wallfahrt im Neuen Dom Linz
mehr...
Chronik-Index
2024-10-16
Borg macht Wahl: Das sind die Schülersprecherkandidat:innen
mehr...
Chronik-Index
2024-10-26
Ausflug zu „Das Phantom der Oper“ ins Raimundtheater nach Wien
mehr...
Chronik-Index
2024-10-26
Kennenlerntage der 5kh in Spital am Pyhrn
mehr...
Chronik-Index
2024-11-24
Turbulent, turbulenter - Das war der Maturaball des Borg Linz
mehr...
Chronik-Index
2024-11-27
Borg-Volleyballerinnen holen den 4.Platz bei den Landesmeisterschaften
mehr...
Chronik-Index
2024-11-28
Dem Bruckner Anton auf der Spur...
mehr...
Chronik-Index
2024-12-01
Der gesungene Horizont
mehr...
Chronik-Index
2024-12-02
Starker 5.Platz bei den Volleyball-Landesmeisterschaften der Burschen
mehr...
Chronik-Index
2024-12-06
Der Tag der offenen Tür: ein Einblick in die Vielfalt des BORG Linz
mehr...
Chronik-Index
2024-12-07
Das BORG Hagenberg bei der Bildungsmesse in Pregarten
mehr...
Chronik-Index
2024-12-07
Informationsnachmittag am HagenBORG
mehr...
Chronik-Index
2024-12-09
"Ich will eine Stimme haben, die auch gehört wird."
mehr...
Chronik-Index
2024-12-09
Oberösterreichische Landesmeisterschaften im Basketball - Mit guter Leistung in der Vorrunde ausgeschieden
mehr...
Chronik-Index
2024-12-10
Ein Podcast für die Zweige des BORG Linz
mehr...
Chronik-Index
2024-12-10
Interview mit der Standortsprecherin des Hagenborg Lara Gierlinger
mehr...
Chronik-Index
2024-12-12
Move.On School Concert "Zauberhafte Weihnachten"
mehr...
Chronik-Index
2024-12-17
,,So ziemlich alles ist eine Geschichte‘‘
mehr...
Chronik-Index
2024-12-20
Die ,,Lila Pause": Magische Adventstimmung im BORG Linz
mehr...
Chronik-Index
2025-01-10
Ein magischer Maturaball der 8kh: VerBORGen im Märchenschloss
mehr...
Chronik-Index
2025-01-15
Ein weihnachtlicher Abend am BORG Linz: das Weihnachtskonzert der Musikklassen
mehr...
Chronik-Index
2025-01-20
"Erste Hilfe ist einfach!" - Ein Erste-Hilfe-Kurs für die 6n
mehr...
Chronik-Index
2025-01-31
Ein Interview mit Direktor Jürgen Eder
mehr...
Chronik-Index
2025-02-02
Ein Einblick in die Medienwelt mit Helmut Atteneder
mehr...
Chronik-Index
2025-02-13
Die Galanacht des Sports – Das Sport-BORG glänzt im Rampenlicht!
mehr...
Chronik-Index
2025-02-13
Von Philosophen, Zahnärzten und Weisheit - die Philolympics am Borg Linz
mehr...
Chronik-Index
2025-02-15
Nichts für Warmduscher - Eisbaden mit der 6s
mehr...
Chronik-Index
2025-02-25
Tag der NAWI 2025
mehr...
Chronik-Index
2025-02-25
Wenn man im Labor einen Sonnenbrand bekommen kann...
mehr...
Chronik-Index
2025-02-26
Das Borg Linz auf Medaillenjagd in Wels
mehr...
Chronik-Index
2025-03-10
FIFA-Showdown am Borg Linz
mehr...
Chronik-Index
2025-03-12
DigiPros
mehr...
Chronik-Index
2025-03-14
ORF-Backstage: Wir kamen, sahen und sendeten (fast)!
mehr...
Das Auftanzen vor märchenhafter Kulisse
© Kargl/Karl
Interviews mit den Ballgästen
Um ein besseres Bild der Stimmung zu zeigen, befragten wir eine Schülerin aus dem Hagenborg und den Klassenvorstand der 8kh, Mag. Dominik Maresch, um ihre Meinung zum Ball:

Du bist selbst Schülerin am Borg Hagenberg, könntest du dir einen ähnlichen Ball wie diesen zu deiner eigenen Matura vorstellen? Und welchen Eindruck hast du vom Ball allgemein?
Miriam Fürnhammer: „Ich finde den Ball schon beeindruckend, ich kann mir vorstellen, dass wir unseren Ball ähnlich gestalten würden. Vor allem die Deko und die Maturazeitung gefallen mir sehr!”

Herr Professor, was für einen Eindruck haben Sie von dem Maturaball Ihrer Klasse?
Prof. Maresch: „Sie haben sich wirklich sehr viel Mühe gegeben, es war schön dekoriert, coole Mitternachtseinlage – technisch sind sie (die 8kh) zwar nicht so begabt, muss man erwähnen – aber es war eine wunderschöne Choreo und wirklich liebevoll. Auch die Maturazeitung - ich habe noch nie so etwas Schönes gesehen!“

Wie haben Sie sich gefühlt als Elsa?
„Frei - bis zu dem Zeitpunkt, an dem meine Perücke heruntergefallen ist. Es war ein magischer Moment, an dem ich mir nicht sicher war, ob ich diese Perücke jetzt noch halten sollte oder nicht. Doch als dann der Refrain anfing und ich „Let it go“ hörte, tat ich genau das.“

>Video Info
Video ausblenden