Am Donnerstag, den 5. Dezember 2024 trafen sich 8 Basketballteams der Schulen aus Linz und Umgebung zur Vorrunde für die oö. LM im Gymnasium Landwiedstraße. Nur der Sieger dieses Vorrundenturniers darf zur Finalrunde in Gmunden fahren. Acht anwesende Teams wurden in 2 Vierergruppen eingeteilt. Die beiden Gruppensieger sollten am Ende des Tages um die Finalteilnahme in Gmunden spielen. Das BORG Linz durfte gegen die HAK Rudigierstraße, die HAK Lambach und das Litec Linz um das Finalticket kämpfen.
Ursprünglich, nach den gemeinsamen Trainings zur Wettkampfvorbereitung, haben wir geglaubt, ein gutes, konkurrenzfähiges BORG-Basketballteam zu haben. Mit Spielführer Leo Leitenberger (6s), Randy Omondi (5i) und Schaumann Florian (5s) hatten wir immerhin 3 Vereinsspieler in unseren Reihen, die wir mit Basketballtalenten aus anderen Klassen ergänzt haben. Als wir die erste Partie zwischen HAK Rudigierstraße und Litec Linz in der tollen 3-fach Sporthalle des BRG Landwiedstraße verfolgten, kamen schon die ersten Zweifel und Unsicherheiten auf: Diese beiden Mannschaften hatten Spieler, die viel älter und größer waren, zusammengespielt waren und beeindruckende Leistungen zeigten. In diesem hochklassigen und sehr spannenden Spiel unterlag das Litec Linz in der Overtime um nur einen Korb!
BORG Linz – HAK RudigierstraßeUnser erstes Spiel war gleich gegen den Sieger dieser Partie, gegen die HAK Rudigierstraße. Wir starteten gut, konnten im 1. Viertel mithalten. Im 2. und 3. Viertel zog unser Gegner davon und das BORG hatte schon einen Rückstand von 8 Punkten. Bereits auf der Verliererstraße konnte erst gegen Ende des 3. Viertels Kyrylo Udovychenko (7kh) eingesetzt werden, er musste noch eine Französisch-Schularbeit schreiben und kam verspätet. Mit ihm steigerte das BORG Linz im letzten Viertel seine Trefferausbeute und schaffte es tatsächlich, das Spiel noch „umzudrehen“. Unser Team siegte knapp mit 31:27.
BORG Linz – HAK LambachDas 2. Spiel gegen die HAK Lambach war im Vergleich zum ersten Spiel einfach für uns. Der ganze Kader wurde eingesetzt und wir gewann souverän mit 37:15.
Nach diesen ersten beiden Siegen waren die anfänglichen Unsicherheiten verflogen. Als erstes Team der Gruppe 4 Punkte am Tabellenkonto zu haben, machte uns für den Finaleinzug zuversichtlich.
BORG Linz – Litec Linz
Die Ausgangssituation im entscheidenden Spiel war folgende: Wenn das BORG Linz dieses Spiel gewinnt, dann wäre dies das Finalticket. Wenn das Litec-Team gewinnt, sind diese im Endspiel und wir wären aufgrund der schlechteren Balldifferenz nur Gruppendritter. Also ein klassisches Entscheidungsspiel. Und nun komme ich auf das Zitat von oben zurück: Nach den ersten beiden tollen Spielen hatten wir natürlich mit unserem Weiterkommen gerechnet, nur es kam ganz anders: Das BORG Linz Basketballteam fand überhaupt nicht ins Spiel, das Litec-Team punktete, während die BORG-Spieler den Korb nicht mehr trafen. Das Spiel war sehr einseitig und schnell entschieden. Das Litec-Linz konnte mit einer stabilen Verteidigung, tollen Spielkombinationen und treffsicheren Würfen gegen das BORG Linz mit 36:23 überzeugend gewinnen und stand damit verdient im Finale, welches sie auch gewinnen konnten.
ResumeeTrotz dieser enttäuschenden Niederlage des BORG Linz im letzten Gruppenspiel und dem knappen Verpassen des Finaltickets nur aufgrund der schlechteren Balldifferenz kann sich unser Team einiges Positives von diesem Turnier mitnehmen. Wir waren von den Top-Teams mit Abstand die Jüngsten und sind nun aufgrund dieser Erfahrungen hoch motiviert fürs nächste Jahr. Es ist anders gelaufen wie erwartet, es war aber trotzdem spannend, aufregend, intensiv, also eine sehr schöne Team-Erfahrung!