Dieses Jahr war der Anlass besonders bedeutsam, da die Einnahmen an die Vereine „Arbing meets Africa“, „Himalayan Happy Children Academy“ sowie an die „young Caritas“ ergingen. Die Vorbereitungen für den Lauf begannen bereits Wochen im Voraus. Die Strecke wurde sorgfältig markiert, Verpflegungsstationen mit frischem Wasser für die Läufer:innen wurden eingerichtet und ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm zusammengestellt.
Im Vorfeld der Veranstaltung waren die Teilnehmer:innen dazu angehalten, sich selbstständig auf die Suche nach sog. Sponsor:innen zu begeben. Diese konnten die Höhe der Spende für jede gelaufene Runde festsetzen, oder man einigte sich im Vorhinein auf einen fixen Betrag. Manche Schüler:innen fanden dabei auf sehr originelle Weise geeignete Sponsor:innen. So gingen zwei Schüler:innen der 8la kurzerhand mit einem selbstgemachten Plakat auf die Landstraße, um dort den Passanten das Projekt schmackhaft zu machen und Spenden dafür zu erhalten.
Am Veranstaltungstag strahlte die Sonne und die Stimmung war ausgezeichnet. Die Teilnehmer:innen aus der ganzen Schule versammelten sich am Schulsportplatz. Nach einer kurzen, motivierten Begrüßungsrede fiel der Startschuss. Die Läufer:innen liefen einen Rundkurs von ca. 570 Metern um die Schule. Der enormen Hitze wurde spontan mit gewollten (und manchmal auch ungewollten) Wasserduschen aus dem Becher oder dem Gartenschlauch entgegengewirkt. Dank der großzügigen Spendenbereitschaft der Teilnehmer:innen konnte eine beachtliche Summe von fast 6000 Euro gesammelt werden.
Bedanken möchten wir uns auch bei den Oberösterreichischen Versicherungen, die wie schon die Jahre zuvor, das Projekt mit einer großzügigen Spende förderten.