Eine große Schlange hatte sich bereits einige Minuten vor Einlass gebildet, um voller Vorfreude auf die Maturanten zu warten, die dann die Türen und damit auch den Abend eröffneten. Unverzüglich war die Atmosphäre feierlich und es herrschte rundum eine gute Stimmung. Zum traditionellen Eintanzen füllten sich der Festsaal und die Galerie, um die Maturanten gespannt zu erwarten. Alle Augen waren auf die tanzenden Paare auf der Tanzfläche gerichtet.
Anschließend wurde der Direkter des BORG Linz um ein paar Worte gebeten, bevor zwei Schülerinnen der 8k eine Willkommensrede hielten, in der sie sich bei den Sponsoren bedankten und über die räumlichen Optionen des Schlosses und das Programm informierten.
Für weitere Unterhaltung war in den zahlreichen Räumen ebenfalls gesorgt, wobei für jeden etwas dabei war. Von der Weinbar, der Disko bis hin zur Fotobox wurde an alles gedacht. Nach stundenlangem Feiern und netten Gesprächen zwischen Schülern und Professoren schlug die Uhr Mitternacht und es war endlich so weit.
Den krönenden Abschluss bildete die gelungene Mitternachtseinlage, die von der Darbietung einiger Professoren unterstützt wurde. Es wurde immer abwechselnd eine unterrichtsbezogene Frage in Form eines Quiz an die Lehrpersonen gestellt und anschließend ein dazu passender Tanz „performt“. Dies erstreckte sich über gut eine halbe Stunde, in der der Saal über ein begeistertes Publikum verfügte, das nach dem letzten Tanz in lauten Applaus ausbrach.
Es wurde noch bis zwei Uhr nachts weitergefeiert, bis es dann an der Zeit war, den Abend entspannt ausklingen zu lassen. Nachdem sich dann die letzten Gäste auf den Heimweg begeben hatten, blieben die Maturanten noch im Schloss und blickten auf einen besonderen Abend zurück, der ihnen bestimmt nie in Vergessenheit geraten wird.
„Matura Mia! ABBA jetzt geht’s richtig los“
Hagenberg im Mühlkreis - 10.03.2024
Mitternachtseinlage
© Zoé Casset, 7k
Auch dieses Jahr lud die 8k am 12. Jänner 2024 zum traditionellen und lang ersehnten BORG-Ball des Kommunikationszweiges in Hagenberg. Zahlreiche Menschen füllten den Festsaal und alle anderen Räumlichkeiten des Schlosses Hagenberg. Unter dem Motto „Matura Mia! ABBA jetzt geht’s richtig los“ verbrachten Maturanten, Angehörige, Professoren und Schüler einen unvergesslichen Abend voller Freude und Tanzeinlagen.
Lilli Klinger & Sabrina Haider, beide 7k
© Miriam Stoderegger, Zoé Casset, Simon Gierlinger, alle 7k
Weitere Artikel:


2023-10-01
„Gemeinsam reifen“ – Rund 40 Schüler:innen des BORG Linz bei der Maturant:innen-Wallfahrt im Neuen Dom Linz
mehr...
„Gemeinsam reifen“ – Rund 40 Schüler:innen des BORG Linz bei der Maturant:innen-Wallfahrt im Neuen Dom Linz
mehr...





















2024-01-15
Ein bezaubernder Abend am BORG Linz: Das Weihnachtskonzert der Musikklassen am 21.12.2023
mehr...
Ein bezaubernder Abend am BORG Linz: Das Weihnachtskonzert der Musikklassen am 21.12.2023
mehr...





2024-02-10
Borg Linz dominiert die oberösterreichischen Landesmeisterschaften im Skilanglauf
mehr...
Borg Linz dominiert die oberösterreichischen Landesmeisterschaften im Skilanglauf
mehr...







2024-03-10
Mutmachgeschichte Nr.2: "Die Botschaft war klar: Wenn ich bliebe, würde ich scheitern!"
mehr...
Mutmachgeschichte Nr.2: "Die Botschaft war klar: Wenn ich bliebe, würde ich scheitern!"
mehr...












2024-04-15
Borg Linz im Scheinwerferlicht: Galanacht des Sports 2024 vereint atemberaubende Akrobatik und humorvolle Tanz-Akts
mehr...
Borg Linz im Scheinwerferlicht: Galanacht des Sports 2024 vereint atemberaubende Akrobatik und humorvolle Tanz-Akts
mehr...



2024-04-22
Schüler:innen des POP-BORG Linz rocken die Bühne bei ihrem Maturakonzert im Posthof
mehr...
Schüler:innen des POP-BORG Linz rocken die Bühne bei ihrem Maturakonzert im Posthof
mehr...



2024-04-25
Das Wunder Mensch & der Zyklus des Lebens: Biologie-Lehrausgang der 5p in die „Körperwelten“-Ausstellung
mehr...
Das Wunder Mensch & der Zyklus des Lebens: Biologie-Lehrausgang der 5p in die „Körperwelten“-Ausstellung
mehr...












2024-06-19
Seeigel, Seegurken, Seesterne und skelettierte Schafe - Meeresbiologische Projektwoche der 6n und 7n
mehr...
Seeigel, Seegurken, Seesterne und skelettierte Schafe - Meeresbiologische Projektwoche der 6n und 7n
mehr...













