Mittels ÖBB Railjet brauchten wir ca. 90 Minuten, um in Wien anzukommen. Vom Wiener Hauptbahnhof fuhren wir mit der U1 zum Stephansplatz, von welchem wir durch das historische Zentrum Wiens zum Haus der Geschichte Österreich (HDGÖ) spazierten. In diesem Museum besichtigten wir die Ausstellung „Neue Zeiten: Österreich seit 1918“, welche die Geschichte Österreichs ab dem Jahre 1918 bis heute thematisierte. Nachdem wir ungefähr eine Stunde im Museum verbracht hatten, brachen wir zum politischen Herzen unseres Landes, dem Parlament an der Wiener Ringstraße, auf.
Nachdem wir die strengen Sicherheitskontrollen hinter uns gebracht hatten, wurden wir von einem Guide durch das Parlament geführt, welches uns durch seine elegante marmorne Innenarchitektur mit verschiedenen griechischen Gemälden und Götterstatuen schwer beeindruckte. Das Highlight dieser Führung war, als wir die Entstehung eines Gesetzes, mittels eines von mir entwickelten Gesetzesentwurfes, simulierten und darüber auch im Saal des Nationalrates debattierten.
Nachdem nun der Bildungsauftrag dieser Exkursion erfüllt war, hatten wir noch etwas Zeit für einen kurzen Shoppingtrip oder um Essen zu gehen zur Verfügung. Vom Museumsquartier bewegten wir uns wieder subterran zum Hauptbahnhof fort und fuhren anschließend mit dem Zug sowie mit neuen Erfahrungen und Wissen nach Linz zurück.
Wien-Exkursion der 7kl - Besuch des HDGÖ und des Parlaments
Wien - 04.02.2024
© Borg Linz
Am 22. Dezember 2023 hatten meine Mitschülerinnen aus der 7kl und ich die Ehre mit Herrn Prof. Leitner eine Exkursion im Rahmen des Geschichte- und Politikunterrichts eine Exkursion nach Wien machen zu dürfen.
Lukas Atzgerstorfer, 7kl
© Borg Linz
Weitere Artikel:


2023-10-01
„Gemeinsam reifen“ – Rund 40 Schüler:innen des BORG Linz bei der Maturant:innen-Wallfahrt im Neuen Dom Linz
mehr...
„Gemeinsam reifen“ – Rund 40 Schüler:innen des BORG Linz bei der Maturant:innen-Wallfahrt im Neuen Dom Linz
mehr...





















2024-01-15
Ein bezaubernder Abend am BORG Linz: Das Weihnachtskonzert der Musikklassen am 21.12.2023
mehr...
Ein bezaubernder Abend am BORG Linz: Das Weihnachtskonzert der Musikklassen am 21.12.2023
mehr...





2024-02-10
Borg Linz dominiert die oberösterreichischen Landesmeisterschaften im Skilanglauf
mehr...
Borg Linz dominiert die oberösterreichischen Landesmeisterschaften im Skilanglauf
mehr...







2024-03-10
Mutmachgeschichte Nr.2: "Die Botschaft war klar: Wenn ich bliebe, würde ich scheitern!"
mehr...
Mutmachgeschichte Nr.2: "Die Botschaft war klar: Wenn ich bliebe, würde ich scheitern!"
mehr...












2024-04-15
Borg Linz im Scheinwerferlicht: Galanacht des Sports 2024 vereint atemberaubende Akrobatik und humorvolle Tanz-Akts
mehr...
Borg Linz im Scheinwerferlicht: Galanacht des Sports 2024 vereint atemberaubende Akrobatik und humorvolle Tanz-Akts
mehr...



2024-04-22
Schüler:innen des POP-BORG Linz rocken die Bühne bei ihrem Maturakonzert im Posthof
mehr...
Schüler:innen des POP-BORG Linz rocken die Bühne bei ihrem Maturakonzert im Posthof
mehr...



2024-04-25
Das Wunder Mensch & der Zyklus des Lebens: Biologie-Lehrausgang der 5p in die „Körperwelten“-Ausstellung
mehr...
Das Wunder Mensch & der Zyklus des Lebens: Biologie-Lehrausgang der 5p in die „Körperwelten“-Ausstellung
mehr...












2024-06-19
Seeigel, Seegurken, Seesterne und skelettierte Schafe - Meeresbiologische Projektwoche der 6n und 7n
mehr...
Seeigel, Seegurken, Seesterne und skelettierte Schafe - Meeresbiologische Projektwoche der 6n und 7n
mehr...













