Das BORG, bekannt für seine verschiedenen Zweige und Diversität, empfing Besucher zu einem Tag der offenen Tür, bei dem engagierte Schüler*innen die Werte sowie die Atmosphäre dieser Schule auf beachtliche Weise vermittelten.
Den zentralen Punkt der Veranstaltung bildete der Festsaal, in dem jeweils zwei Schüler*innen ihren Zweig an einem Informationsstand präsentierten und für Fragen bereitstanden. Für einen kleinen Snack zwischendurch eignete sich zudem das Buffet der 8kl (Kommunikationszweig), welches einige Leckereien zu bieten hatte.
Doch auch in den Gängen des BORG strotzte es nur vor Kreativität und Energie. Im Erdgeschoss zeigten die Schüler*innen des Kunstzweigs ihr Können und im Stiegenhaus führten junge Talente des M-Zweigs Musikstücke auf.
Für die sportbegeisterten Besucher im BORG fand stündlich eine großartige Akrobatik-Show im Turnsaal statt, in welchem zudem die 8s (Sportzweig) Muffins, Brote und weitere Spezialitäten anboten.
Eine weitere interessante Vorstellung spielte sich im Raum 104 ab, in dem einige Kandidat*innen des letztjährigen Redewettbewerbs ihre Wortgewandtheit unter Beweis stellten. Nach den Reden konnten dort ebenfalls Fragen an zwei erfolgreiche Absolventen*innen gerichtet werden.
Dank dieses umfangreichen und überaus vielfältigen Programms konnten alle Besucher authentische Einblicke in den Schulalltag des BORG gewinnen und es wurde großes Interesse geweckt. Viele Gäste verließen die Schule mit einem positiven Eindruck und neuen Informationen über die Bildungsangebote, die das BORG bietet.
Der Tag der offenen Tür am BORG war zweifellos ein voller Erfolg und bot einen beeindruckenden Einblick in die Bildung der Zukunft.
Tag der offenen Tür am BORG: Ein Blick in die Bildung der Zukunft
Linz - 02.01.2024
NAWI-Zweig
© Borg Linz
Am vergangenen 24. November öffnete das Bundes-Oberstufenrealgymnasium Linz seine Tore für interessierte Schülerinnen, Schüler und Eltern, nicht allein um einen Einblick in das Bildungsangebot, sondern auch um die Vielfalt dieser Schule zu erhalten.
Alma Rittsteiger & Lela Sumbuljevic, 7kl
© Borg Linz
Weitere Artikel:


2023-10-01
„Gemeinsam reifen“ – Rund 40 Schüler:innen des BORG Linz bei der Maturant:innen-Wallfahrt im Neuen Dom Linz
mehr...
„Gemeinsam reifen“ – Rund 40 Schüler:innen des BORG Linz bei der Maturant:innen-Wallfahrt im Neuen Dom Linz
mehr...





















2024-01-15
Ein bezaubernder Abend am BORG Linz: Das Weihnachtskonzert der Musikklassen am 21.12.2023
mehr...
Ein bezaubernder Abend am BORG Linz: Das Weihnachtskonzert der Musikklassen am 21.12.2023
mehr...





2024-02-10
Borg Linz dominiert die oberösterreichischen Landesmeisterschaften im Skilanglauf
mehr...
Borg Linz dominiert die oberösterreichischen Landesmeisterschaften im Skilanglauf
mehr...







2024-03-10
Mutmachgeschichte Nr.2: "Die Botschaft war klar: Wenn ich bliebe, würde ich scheitern!"
mehr...
Mutmachgeschichte Nr.2: "Die Botschaft war klar: Wenn ich bliebe, würde ich scheitern!"
mehr...












2024-04-15
Borg Linz im Scheinwerferlicht: Galanacht des Sports 2024 vereint atemberaubende Akrobatik und humorvolle Tanz-Akts
mehr...
Borg Linz im Scheinwerferlicht: Galanacht des Sports 2024 vereint atemberaubende Akrobatik und humorvolle Tanz-Akts
mehr...



2024-04-22
Schüler:innen des POP-BORG Linz rocken die Bühne bei ihrem Maturakonzert im Posthof
mehr...
Schüler:innen des POP-BORG Linz rocken die Bühne bei ihrem Maturakonzert im Posthof
mehr...



2024-04-25
Das Wunder Mensch & der Zyklus des Lebens: Biologie-Lehrausgang der 5p in die „Körperwelten“-Ausstellung
mehr...
Das Wunder Mensch & der Zyklus des Lebens: Biologie-Lehrausgang der 5p in die „Körperwelten“-Ausstellung
mehr...












2024-06-19
Seeigel, Seegurken, Seesterne und skelettierte Schafe - Meeresbiologische Projektwoche der 6n und 7n
mehr...
Seeigel, Seegurken, Seesterne und skelettierte Schafe - Meeresbiologische Projektwoche der 6n und 7n
mehr...













