Frau Professor Andrea Kraft und Herr Professor Gerhard Weißhäupl haben auch im letzten Advent die langjährige Tradition der Morgengedanken im Advent weitergeführt und wieder zur „Lila Pause“ eingeladen. Die "Lila Pause" ist ein Angebot für alle am BORG Lehrenden, Lernenden und Arbeitenden, das es nun schon über 20 Jahren an der Schule gibt. Vor dem Schulalltag zur Ruhe zu kommen, in die Stille einzutauchen, das Licht und die Wärme der brennenden Kerzen aufzunehmen, Texten und Gedanken zu einem Thema zuzuhören und daraus Impulse für das eigene Leben mitzunehmen. Das möchte die Lila Pause sein.
„Peace on Earth – Frieden auf Erden“
Gedanken zum Thema „Frieden“ waren heuer der thematische Mittelpunkt der "Lila Pause", die an den drei Freitagen im Advent von 7:45 bis 8:00 Uhr gestaltet wurden. Impulsgeber für dieses Thema war einerseits die weltpolitische Situation in der Ukraine und andererseits die Botschaft des Weihnachtsevangelium nach Lukas sowie das wunderschöne Weihnachtslied „I heard the Bells on Christmas Day – Peace on earth“ (von Casting Crowns).
Gedanken zum Thema „Frieden“ waren heuer der thematische Mittelpunkt der "Lila Pause", die an den drei Freitagen im Advent von 7:45 bis 8:00 Uhr gestaltet wurden. Impulsgeber für dieses Thema war einerseits die weltpolitische Situation in der Ukraine und andererseits die Botschaft des Weihnachtsevangelium nach Lukas sowie das wunderschöne Weihnachtslied „I heard the Bells on Christmas Day – Peace on earth“ (von Casting Crowns).
Für die musikalische Begleitung und Gestaltung mit Livemusik am Klavier sorgte Herr Professor Manfred Mollnhuber, der auch das Weihnachtslied der Casting Crowns jedes Mal ertönen ließ. Ihm möchten wir an dieser Stelle ein großes Dankeschön für sein Engagement aussprechen.