Für die Weihnachtsfeier wurden drei bis vier Lieder - teils auch eigene Werke der Band - einstudiert und jede Strophe wurde genau bearbeitet und individuell besprochen. Besonders wurde darauf hintrainiert, eine selbstbewusste, laute Stimme zu erzeugen und sich durch den Gesang auszudrücken. Eine Schülerin des Pop-Zweiges hatte die Ehre, das erste ausgewählte Lied zu singen und ein persönliches Feedback zu bekommen, außerdem wurden die Songs von einigen Schülerinnen und Schülern auf ihren eigenen Instrumenten begleitet.
Währenddessen spielten sich in den Proberäumen im Keller ganz andere, interessante Dinge ab. Die Schülerinnen und Schüler der 5P-Klasse hatten das Privileg, mit einem Percussion-Coach ebenfalls etwas für die Weihnachtsfeier zu erarbeiten. Mit afrikanischen Djemben spielten sie synchron 2-3-stimmige Stücke miteinander.
Vor allem lernten die Schülerinnen und Schüler jedoch, wie wichtig das Aufeinandereingehen in einer Gruppe oder Band ist, und wie das Zusammenspiel funktioniert. Disziplin und Ehrgeiz sind dabei natürlich auch gefragt.
Durch diese zweitägigen Workshops des Pop-Zweiges wurde nicht nur das rhythmische Gefühl gestärkt, sondern auch die Klassengemeinschaft. Stolz durften die P-Klassen ihre Errungenschaften dann beim Weihnachtskonzert dem ganzen Linzer Borg präsentieren.