Tschechisch–Austauschschüler aus Budweis zu Besuch in Linz!
Linz / Hagenberg / Budweis - 15.12.2022
© privat
Am Dienstag, den 08. November 2022, durften die Tschechisch–Schüler der 7k die Austauschschüler aus Budweis am Linzer Hauptplatz willkommen heißen. An diesem Tag konnten wir unsere jahrelang aufrechterhaltene Partnerschaft auffrischen, die Schüler besser kennenlernen und somit eine schöne gemeinsame Zeit verbringen. Da unser Besuch nicht nur Tschechisch, sondern auch Englisch und ein bisschen Deutsch spricht, konnten wir uns noch besser als ohnehin schon verständigen.
Um 8:30 hat sich unsere Tschechisch-Gruppe aus Hagenberg beim BORG in der Honauerstraße in Linz versammelt, um den Ablauf des Tages zu planen und die letzten Vorbereitungen zu treffen. Als die Aktivitäten feststanden und unser Spiel, welches wir für die Schüler*innen vorbereitet hatten, ausgearbeitet war, sind wir mit der Straßenbahn zum Hauptplatz gefahren und haben dort die Austauschschüler voller Vorfreude empfangen. Da wir schon unter Zeitdruck standen, weil eine Führung in der JKU angesagt war und wir bei einem Englischkurs dabei sein durften, blieb uns am Hauptplatz keine Zeit mehr, uns gegenseitig vorzustellen.
Bei der JKU angekommen, sprach unsere Professorin Frau Šotolova kurz mit Olga Gruber, Guide der JKU, und so blieb uns noch etwas Zeit, uns gegenseitig vorstellen zu können. Zu unserer Überraschung haben wir bei der Vorstellrunde sehr viel verstanden, obwohl wir nur seit 1,5 Jahren am Tschechisch-Unterricht teilnehmen. Nach unserem Aufenthalt in der JKU sind wir etwas essen gegangen. Um ca. 14:00 ging es für uns wieder zurück und wir versammelten uns am Taubenmarkt. Dort haben wir endlich unser Spiel, welches wir schon länger geplant hatten, gestartet. Bei diesem Spiel mussten die Schüler aus Budweis anhand von Bildern, die sie von uns bekommen haben, erkennen, wo sich dieses Gebäude in Linz befindet. Außerdem mussten sie den Namen des Gebäudes herausfinden und ihn anschließend in ein Kreuzworträtsel eintragen. Das Lösungswort war Jindrak, der Name des Cafés, das sie sowieso besuchen wollten, was sie uns bereits angekündigt hatten.
Im Anschluss haben wir sie noch zum Jindrak begleitet und uns dort verabschiedet. Wir haben Telefonnummern ausgetauscht, um mit ihnen in Kontakt zu bleiben, da wir voraussichtlich im Frühling einen Gegenbesuch antreten werden.
Im Großen und Ganzen kann man sagen, dass es für uns eine großartige Erfahrung war, nicht nur Tschechisch mit ihnen zu sprechen, sondern auch ein bisschen Deutsch und Englisch. Uns ist bewusst geworden, dass man nicht nur eine Sprache super sprechen muss, um sich verständigen zu können.
Juliane Etzlstorfer, 7k
© Prof. Šotolova
Weitere Artikel:
2022-09-12
Endlich wieder ein Grillfest am Hagenborg
mehr...
2022-09-16
Willkommen im Science-Zweig
mehr...
2022-09-16
Zweigtag 2022/23 der 5kl: Gut informiert und motiviert...
mehr...
2022-09-21
10.500 Euro für Bildungsprojekt in Kenia
mehr...
2022-09-22
Kennenlerntage der 5kl
mehr...
2022-09-22
Kennenlerntage der 5p
mehr...
2022-09-22
Klimafreundliches und geldsparendes Kennenlernen der 5k
mehr...
2022-09-29
Gemeinsam erreichen wir mehr: Kennenlerntage der 5s
mehr...
2022-09-30
Ocean Eye - Escape Box: Als Team zum Ziel
mehr...
2022-10-03
Watching a movie at Cineplexx
mehr...
2022-10-07
Gemeinsam nachhaltig – BorgLinz goes to WeFair
mehr...
2022-10-12
Herbstzeit ist Lesezeit – die Bibliothek feiert die 1000. Ausleihe
mehr...
2022-10-18
Das BORG setzt die Segel zur Sportwoche
mehr...
2022-10-25
Ein Opernstar hautnah: Meet & Greet mit Opernsängerin Fenja Lukas
mehr...
2022-11-10
¡La 8k saluda a Álvaro!
mehr...
2022-11-12
Zu Besuch im Musiktheater: Bei der Premiere von „Rinaldo“
mehr...
2022-11-13
Ein Tag Mathematik an der FH Wels
mehr...
2022-11-13
Teamworking-Day der 7mz in der Grand Garage
mehr...
2022-11-16
Musikalischer Besuch für den Pop-Zweig
mehr...
2022-11-17
Alles Impro! – Improvisationstheater unterhält das BorgLinz
mehr...
2022-11-17
Amsterdam – eine geglückte Notlösung
mehr...
2022-11-17
Geschichten über Georg - ein Nachruf
mehr...
2022-11-20
Borg Linz-Crosscountry-Läufer*innen dominieren Landesmeisterschaften
mehr...
2022-11-29
Tag der offenen Tür am HagenBORG
mehr...
2022-12-02
Borgball - Casino di Borg
mehr...
2022-12-06
Wir waren dabei! Tag der offenen Tür am BORG Linz
mehr...
2022-12-14
Unsere Partnerschule: die HHCA
mehr...
2022-12-15
Tschechisch–Austauschschüler aus Budweis zu Besuch in Linz!
mehr...
2022-12-20
Cooler Gospel-Gesang und fetzige Percussion-Sounds im Borg Linz
mehr...
2022-12-23
„Peace on Earth – Frieden auf Erden“ - Die „Lila Pause“: Morgengedanken im Advent
mehr...
2022-12-29
„OUT!-Gefangen im Netz“ - Die 5m besuchte ein Theaterstück
mehr...
2023-01-01
Ankündigung: Schulinterner Redewettbewerb 2023
mehr...
2023-01-06
Filmpräsentation und Diskussion mit ORF-Redakteur Georg Ransmayr am Borg Linz
mehr...
2023-01-07
LET IT SOUND! – Weihnachtsstimmung mit dem Musikzweig
mehr...
2023-01-08
Das heiß ersehnte Weihnachtskonzert der Pop-Klassen
mehr...
2023-01-13
Wenn Radioaktivität Leben rettet: Strahlenphysik in der Nuklearmedizin
mehr...
2023-01-16
Fachspezifische Exkursion ins Kino: „Tausend Zeilen“
mehr...
2023-01-16
Weihnachtsmeditation in der Pfarrkirche St. Severin
mehr...
2023-01-19
Meet & Greet mit dem Sponsor der Akrobatikgruppe des BORG Linz
mehr...
2023-01-20
BORG Linz rockt wieder die Galanacht des Sports
mehr...
2023-01-24
Die fleißigen Adventengel des BORG: Das „Lila Pause-Team“ 2022
mehr...
2023-01-25
„Nie ohne mein Team(s)“ – Endlich wieder ein Hagenborg-Ball!
mehr...
2023-01-26
Endlich wieder eine Weihnachtsfeier am BORG Hagenberg!
mehr...
2023-01-26
Sieben neue Schach-Schiedsrichter*innen am BORG Linz
mehr...
2023-01-30
BORG Linz-Langläufer*innen siegen bei den Landesmeisterschaften
mehr...
2023-02-10
Fulminante Reden und Performances beim schulinternen Redewettbewerb
mehr...
2023-02-13
Mathegenies aufgepasst!
mehr...
2023-02-15
Sportfest der S-Klassen
mehr...
2023-02-16
Die Jugendkulturbox Ann and Pat zu Besuch im BORG Linz
mehr...
2023-02-22
Die diesjährigen Ski-Landesmeister kommen aus dem BORG Linz
mehr...
2023-02-23
Estera Calin (8m) holt den 1.Platz beim Landesbewerb der Philosophie-Olympiade
mehr...
2023-02-28
Bildgebende Verfahren in der Medizin - Ein spannender Vortrag an der FH OÖ
mehr...
2023-03-01
Ein Tag der Naturwissenschaften am Borg Linz
mehr...
2023-03-05
„Wir sind eine UNESCO-Schule und darauf können wir stolz sein!“ – Ein Interview mit Prof. Heide Anschuber
mehr...
2023-03-06
Interview mit den Standortsprecherinnen des HagenBORGs
mehr...
2023-03-07
Besuch der 6k an der FH Hagenberg (Schüler:innen-Kongress zu den Themen KI, Digitalisierung)
mehr...
2023-03-16
Wintersportlich am Hochficht
mehr...
2023-03-23
Die Mädchen des Sport-Borg holen Bronze im Langlauf
mehr...
2023-03-24
We Will Barock You
mehr...
2023-03-26
Patrik Leitner (8la) qualifiziert sich für die Triathlon-EM
mehr...
2023-03-30
Drei Mädels aus der 7s + Snowboards = Siegerteam
mehr...
2023-03-30
Drohnen und Unileben - ein Schnuppertag an der JKU
mehr...
2023-04-03
BORG Linz holt Vizelandesmeistertitel bei den oberösterreichischen Volleyball-Landesmeisterschaften mixed 2023
mehr...
2023-04-08
Regionalwettbewerb für Fortgeschrittene der Mathe-Olympiade
mehr...
2023-04-13
Das HagenBORG als Landesmeister im Debattieren
mehr...
2023-04-13
Schulredewettbewerb der Kommunikationsklassen
mehr...
2023-04-14
Zweite Klimawoche am BORG Hagenberg!
mehr...
2023-04-15
Zusammen Ostern: BORG Linz feiert!
mehr...
2023-04-17
Chemie-Olympiade
mehr...
2023-04-17
Die P-Klassen heizen ein – endlich wieder ohne Einschränkungen!
mehr...
2023-04-19
Rebecca - ein atemberaubendes Erlebnis
mehr...
2023-04-20
Ein fetziger Abgang – ein unbeschreibliches Maturakonzert 2023
mehr...
2023-04-24
Ein Blick auf die Werke der 8z – Die Maturaausstellung 2023
mehr...
2023-04-25
Naboj-Wettbewerb an der JKU
mehr...
2023-04-27
Experimentieren mit Alkohol am JKU-Campus
mehr...
2023-05-08
¡Bienvenidos en España!
mehr...
2023-05-08
Bologna, Venedig, Verona - eine unvergessliche Sprachreise
mehr...
2023-05-08
Drei Podestplätze für den K-Zweig beim Landesjugendredewettbewerb
mehr...
2023-05-09
Rauchende Köpfe und interessierte Chemiker!
mehr...
2023-05-15
Constantin Tartarone (5kl) gewinnt den heurigen Literaturwettbewerb
mehr...
2023-05-17
BORG LINZ liefert beim Linz-Viertelmarathon ab
mehr...
2023-05-30
Die ganze Welt ist Bühne
mehr...
2023-06-06
Musik der lateinamerikanischen Art am P-Borg Linz
mehr...
2023-06-06
Photovoltaikanlagen – Ein informativer Vortrag am Solarcampus der Energie AG
mehr...
2023-06-15
Borg Linz Faustball - Titelverteidigung bei den Landesmeisterschaften geglückt
mehr...
2023-06-15
Zu Besuch bei Giraffe, Gorilla und Co.
mehr...
2023-06-20
Das Besser-Kennenlernen unserer Landeshauptstadt
mehr...
2023-06-20
Mathematikolympiade - Junior Regionalwettbewerb
mehr...
2023-06-20
Wo geht´s hier zum Frieden? - Ein UNESCO-Tag am Borg Linz
mehr...
2023-06-22
Exkursion durch das Jüdische Wien
mehr...
2023-06-22
Interview mit der neuen Schulsprecherin Flora Bitter
mehr...
2023-06-26
7K goes to Amsterdam
mehr...
2023-06-26
Eine sportliche Woche in Bibione
mehr...
2023-06-26
Sport mit Mord – ein Kriminalfall im Labor
mehr...
2023-06-28
Besuch der 5k im Brucknerhaus
mehr...
2023-06-28
Social Media, Influencer und Online-Marketing – Crashkurs für die 6k
mehr...
2023-06-29
Ein Ballett voller Stimmungsausdrücke
mehr...
2023-06-30
Erstes NAWI-Pub Quiz am Borg Linz
mehr...
2023-07-03
Das Finale erreicht, gut gespielt, aber nicht gewonnen - der Tennis-Schulcup 2023
mehr...
2023-07-05
„Books are uniquely portable magic.”
mehr...
2023-07-05
Wo geht’s hier zum Frieden? – UNESCO-Tag am BORG Linz
mehr...
2023-07-07
Ab in ein sicheres Badevergnügen 2023
mehr...
2023-07-25
Showdown der P-Klassen in der Spinnerei Traun
mehr...