Nach einer turbulenten Zugfahrt sind wir glücklicherweise alle unversehrt in Wien angekommen, doch die Freude währte nur kurz, als wir die halbe Klasse und unsere Professoren verloren haben. Zum Glück fanden wir uns auf halber Strecke wieder!
Unser Programm umfasste drei Teile. Eingeleitet wurde unser Aufenthalt von einer parlamentarischen Mitarbeiterin, die für unsere Betreuung zuständig war.
Führung:
Gemeinsam mit unserer Führerin durften wir die Säulenhalle, den Sitzungssaal des Bundesrates und den historischen Sitzungssaal besichtigen. Dabei wurden wir über unsere Rechte, die Architektur des Parlamentsgebäudes und den Ablauf der Sitzungen informiert. Beeindruckend war, dass jeder Bereich durch historische Türen getrennt wurde, in denen alte Elemente mit moderner Sicherheitstechnik vereint sind. Bei den einzelnen Stationen des Rundgangs wurden wir dazu ermutigt, unsere eigenen Gesetzesvorschläge und Umsetzungsmöglichkeiten zu äußern.
Gespräch mit einer Nationalratsabgeordneten:
Bei einem interessanten Gespräch mit einer Politikerin wurde uns ein kurzer Einblick in das Alltagsleben von Politikerinnen und Politikern gewährt, außerdem wurden wir aufgefordert, Fragen zu stellen. Dabei bleiben die freundliche Begrüßung und der persönliche Umgang positiv in Erinnerung.
Live dabei bei einer Plenarsitzung:
Ein weiteres Highlight war der Einblick in eine Sitzung des Nationalrats im Rahmen der Budgetverhandlungen. In jener Sitzung hörten wir Reden über Landwirtschaft und Umwelt, die immer wieder durch lautstarke Zwischenrufe der Abgeordneten kommentiert wurden.
Zusammenfassend kann man sagen, dass es ein sehr lehrreicher und spannender Aufenthalt für uns war, bei dem wir die Bedeutung der demokratischen Verfassung und unserer Rechte genauer kennenlernten.
Exkursion der 5kh ins Parlament
Wien - 30.06.2025
Die 5kh vor dem Parlament in Wien
© BORG Hagenberg
Am 17. Juni 2025 haben wir, die 5kh gemeinsam mit unserer Frau Klassenvorständin und unserem Geschichteprofessor, im Rahmen des Geschichte-Unterrichts eine Exkursion ins Parlament Wien unternommen.
Schüler*innen der 5kh
© BORG Hagenberg
Weitere Artikel:







2024-10-09
„Gemeinsam reifen“ – 25 Schüler:innen des BORG Linz bei der Maturant:innen-Wallfahrt im Neuen Dom Linz
mehr...
„Gemeinsam reifen“ – 25 Schüler:innen des BORG Linz bei der Maturant:innen-Wallfahrt im Neuen Dom Linz
mehr...













2024-12-09
Oberösterreichische Landesmeisterschaften im Basketball - Mit guter Leistung in der Vorrunde ausgeschieden
mehr...
Oberösterreichische Landesmeisterschaften im Basketball - Mit guter Leistung in der Vorrunde ausgeschieden
mehr...

























2025-03-25
"Der entscheidende Punkt..." - BORG_LINZ_VOLLEYS erreichen den 5. Platz bei den oö. Volleyball_mixed Schulmeisterschaften
mehr...
"Der entscheidende Punkt..." - BORG_LINZ_VOLLEYS erreichen den 5. Platz bei den oö. Volleyball_mixed Schulmeisterschaften
mehr...














2025-05-19
Shakespeare wäre stolz auf uns! – Schüleraufführung von „Ein Sommernachtstraum“ und Preisverleihung des Literaturwettbewerbs
mehr...
Shakespeare wäre stolz auf uns! – Schüleraufführung von „Ein Sommernachtstraum“ und Preisverleihung des Literaturwettbewerbs
mehr...


2025-05-21
„Carretera a Gusen“: eine Geschichte auf zwei Rädern - und unsere Professorinnen auf Hochtouren
mehr...
„Carretera a Gusen“: eine Geschichte auf zwei Rädern - und unsere Professorinnen auf Hochtouren
mehr...




2025-06-05
Heute macht niemand blau! – Das Unesco-Kulturprojekt der 5z zum Mühlviertler Blaudruck
mehr...
Heute macht niemand blau! – Das Unesco-Kulturprojekt der 5z zum Mühlviertler Blaudruck
mehr...



2025-06-17
Sommersportwoche der 5sh: Action, Teamgeist und unvergessliche Erlebnisse in Obertraun
mehr...
Sommersportwoche der 5sh: Action, Teamgeist und unvergessliche Erlebnisse in Obertraun
mehr...







2025-06-28
„Voi drauf“ gehen für echte „Stierherndlbiaga“ - Exkursion der 5sh in den Kroftstodl
mehr...
„Voi drauf“ gehen für echte „Stierherndlbiaga“ - Exkursion der 5sh in den Kroftstodl
mehr...
