Weihnachtsfeier am HagenBORG
Hagenberg im Mühlkreis - 24.03.2025
Weihnachtsfeier am HagenBORG
© Clara Seitlinger, 7kh
Am Mittwoch, den 18. Dezember 2024, hatte das HagenBORG die jährliche Weihnachtsfeier.
Organisiert wurde diese Tradition von unseren Standortsprechern Lara, Simon und Ilvie. Nach der Begrüßung las Herr Professor Gärtner uns eine Weihnachtsgeschichte vor, die uns allen sehr gefiel. Nach der schönen Gesangseinlage der 5. Klassen spielten die Lehrer “Wer würde eher”, wobei die Schülerinnen und Schüler auch mitraten durften. Die Rede von Michaela Steininger (8kh), in der es um die Weihnachtsstimmung ging, die nach dem Lied der 6. Klasse kam, war auf jeden Fall eines der Highlights und berührte den ganzen Saal des Hagenberger Schlosses. Anschließend verzauberten uns die 7. und 8. Klasse mit ihrem Weihnachtshit, bei dem die ganze Menge tobte. Da Herr Professor Maresch bald Vater werden wird, gab es von den Lehrern eine kleine Überraschung für ihn, was ihn sehr freute. Nach diesem emotionalen Moment fand der Weihnachtspulli-Contest statt, bei dem derjenige gewann, dessen Klasse am lautesten schreien kann. In der Pause verköstigte uns die 7kh mit deliziösen Keksen, Muffins, Broten und einem atemberaubenden, alkoholfreien Punsch. Mit vollen Bäuchen ging es zurück in den Saal, wo uns die 5. Klassen mit ihrem rockigen Weihnachtssong in Stimmung brachten. Danach wurde es lustig: Es kam zu einem Duell zwischen Klassensprecher und Klassenvorstand, bei dem es darum ging, so schnell wie möglich einen Gegenstand zu verpacken. Dabei gewannen meistens die Lehrer, da sie schon im letzten Jahr bei der Weihnachtsfeier geübt hatten. Nach diesem Spektakel ging es weiter mit dem krönenden Höhepunkt des Tages: dem Weihnachtssong “Jingle Bell Rock”, der alle Herzen berührte. Da die für die Weihnachtsfeier vorgesehene Zeit danach leider schon vorbei war, obwohl eigentlich noch ein Weihnachtsfilme-Erraten anstand, verabschiedeten wir uns in guter Laune und Weihnachtsstimmung, bis wir alle feststellten, dass wir morgen und übermorgen noch in die Schule gehen müssen. Trotzdem war es wieder einmal eine sehr gelungene Feier.
Clara Seitlinger und Lena Kranewitter, 7kh
© Clara Seitlinger, 7kh
Weitere Artikel:







2024-10-09
„Gemeinsam reifen“ – 25 Schüler:innen des BORG Linz bei der Maturant:innen-Wallfahrt im Neuen Dom Linz
mehr...
„Gemeinsam reifen“ – 25 Schüler:innen des BORG Linz bei der Maturant:innen-Wallfahrt im Neuen Dom Linz
mehr...













2024-12-09
Oberösterreichische Landesmeisterschaften im Basketball - Mit guter Leistung in der Vorrunde ausgeschieden
mehr...
Oberösterreichische Landesmeisterschaften im Basketball - Mit guter Leistung in der Vorrunde ausgeschieden
mehr...

























2025-03-25
"Der entscheidende Punkt..." - BORG_LINZ_VOLLEYS erreichen den 5. Platz bei den oö. Volleyball_mixed Schulmeisterschaften
mehr...
"Der entscheidende Punkt..." - BORG_LINZ_VOLLEYS erreichen den 5. Platz bei den oö. Volleyball_mixed Schulmeisterschaften
mehr...





