Nach unserer anstrengenden viereinhalbstündigen Busreise stand einem Sprung ins kühle Nass nichts mehr im Wege. Wir starteten mit einem wohlverdienten und leckeren Mittagessen in der Pension Andrea. Kurz darauf mussten einige schon zu ihrer ersten Sportart ausrücken. Die anderen waren in der Zwischenzeit mit der Erkundung von Seeboden beschäftigt.
Unsere Tage gestalteten sich als vielfältig. Oftmals begleiteten uns Frau Professor Luger, Herr Professor Gilhofer oder Herr Professor Laister zu unseren Aktivitäten und feuerten uns kräftig an. Obwohl wir täglich dieselben Sportarten ausübten, konnten wir auch einen Sprung in den naheliegenden Millstättersee wagen. In unserer Freizeit hatten wir aber auch genügend Zeit in die anderen Sportarten hineinzuschnuppern. Von Tennis über Beachvolleyball bis hin zu Segeln war für jeden Geschmack etwas dabei.
Ein Highlight unserer fünf Tage war die Wanderung auf die Burg Sommeregg. Dort besichtigten wir das Foltermuseum, welches sich direkt in den jahrhundertealten Mauern befand. Die Ausstellung zeigte die grausamen Taten des Mittelalters, aber leider auch noch immer aktuelle Methoden.
Leider verging die Woche wie im Flug und die Heimfahrt war zum Greifen nahe. Nach dem letzten Frühstück hatte jeder noch eine Sportart zu bewältigen, bis wir dann die Heimreise antraten. Die Sportwoche wird uns immer in Erinnerung bleiben und wir freuen uns schon auf zukünftige Exkursionen mit der Klasse.
Inmitten von Bergen, Folter und Millstättersee
Seeboden/Millstättersee - 19.06.2024
© privat
Am 3. Juni war es endlich so weit: Die langersehnte Sportwoche der 6i und 6kl begann.
Carolin Pichler, Nicole Poimer und Nina Praher (6kl)
© privat
Weitere Artikel:


2023-10-01
„Gemeinsam reifen“ – Rund 40 Schüler:innen des BORG Linz bei der Maturant:innen-Wallfahrt im Neuen Dom Linz
mehr...
„Gemeinsam reifen“ – Rund 40 Schüler:innen des BORG Linz bei der Maturant:innen-Wallfahrt im Neuen Dom Linz
mehr...





















2024-01-15
Ein bezaubernder Abend am BORG Linz: Das Weihnachtskonzert der Musikklassen am 21.12.2023
mehr...
Ein bezaubernder Abend am BORG Linz: Das Weihnachtskonzert der Musikklassen am 21.12.2023
mehr...





2024-02-10
Borg Linz dominiert die oberösterreichischen Landesmeisterschaften im Skilanglauf
mehr...
Borg Linz dominiert die oberösterreichischen Landesmeisterschaften im Skilanglauf
mehr...







2024-03-10
Mutmachgeschichte Nr.2: "Die Botschaft war klar: Wenn ich bliebe, würde ich scheitern!"
mehr...
Mutmachgeschichte Nr.2: "Die Botschaft war klar: Wenn ich bliebe, würde ich scheitern!"
mehr...












2024-04-15
Borg Linz im Scheinwerferlicht: Galanacht des Sports 2024 vereint atemberaubende Akrobatik und humorvolle Tanz-Akts
mehr...
Borg Linz im Scheinwerferlicht: Galanacht des Sports 2024 vereint atemberaubende Akrobatik und humorvolle Tanz-Akts
mehr...



2024-04-22
Schüler:innen des POP-BORG Linz rocken die Bühne bei ihrem Maturakonzert im Posthof
mehr...
Schüler:innen des POP-BORG Linz rocken die Bühne bei ihrem Maturakonzert im Posthof
mehr...



2024-04-25
Das Wunder Mensch & der Zyklus des Lebens: Biologie-Lehrausgang der 5p in die „Körperwelten“-Ausstellung
mehr...
Das Wunder Mensch & der Zyklus des Lebens: Biologie-Lehrausgang der 5p in die „Körperwelten“-Ausstellung
mehr...












2024-06-19
Seeigel, Seegurken, Seesterne und skelettierte Schafe - Meeresbiologische Projektwoche der 6n und 7n
mehr...
Seeigel, Seegurken, Seesterne und skelettierte Schafe - Meeresbiologische Projektwoche der 6n und 7n
mehr...













