Suche starten
Das Orgelrequiem im Festsaal unserer Schule
Linz - 02.06.2024
© privat
Am 17. Mai 2024 fand im Festsaal unserer Schule ein besonderes Ereignis statt: das Orgelrequiem. Es war der Abschied von einem Instrument, das lange Zeit im Verborgenen lag und nun seine letzten Klänge von sich gab.
Wie vielleicht viele nicht wussten, verbarg sich hinter einer unscheinbaren Faltwand im Festsaal eine Orgel, die vermutlich in den 40er oder 50er Jahren des 20. Jahrhunderts gebaut wurde. Obwohl sie etwa 70 Jahre alt ist, ein Alter, das für eine Orgel nicht ungewöhnlich ist, war sie doch eine Zeitzeugin der musikalischen Ausbildung unserer angehenden Lehrerinnen und Lehrer und diente gelegentlich auch als Instrument für Orgelkonzerte.
In den 80er Jahren wurde die Orgel einmal gründlich restauriert. Danach verfiel sie jedoch allmählich in einen Dornröschenschlaf. Inzwischen gab es schon lange keinen Orgelunterricht mehr an unserer Schule, und die Spuren der Zeit, unsachgemäße Bedienung und sogar Vandalismus führten dazu, dass die Orgel unspielbar geworden ist.
Ein Orgelbaumeister und gerichtlich beeideter Sachverständiger für Orgeln inspizierte schließlich das Instrument und stellte fest, dass eine Restaurierung sehr kostspielig und nur mit einem hohen fünfstelligen Betrag möglich wäre, was die Qualität der Orgel jedoch nicht rechtfertigen würde. Da auch kein unmittelbarer Bedarf an einer Orgel besteht, wurde schließlich die Entscheidung getroffen, die Orgel abzubauen und den freigewordenen Platz als Lagerraum zu nutzen.
Die vordere Pfeifenreihe kommt noch einmal zu besonderen Ehren und wird bei einem Projekt des Landestheaters im Alten Dom als Kulisse dienen. Die Schülerinnen und Schüler der 7m-Klasse und ihr Lehrer, Herr Professor Manfred Mollnhuber, werden die Orgel vollständig in der vorletzten Schulwoche abbauen. Die Pfeifen werden zu einem Metallhändler gebracht und das Holz wird entsorgt.

Das Orgelrequiem an sich begann mit einem dreistimmigen Frauenchor, der das Lied „Coronach“ von Franz Schubert vortrug. „Coronach“ ist ein schottischer Begriff für einen Trauergesang, der bei Todesfällen vorgetragen wird, und entsprechend eine düstere und traurige Stimmung vermittelt.
Im Anschluss daran trug Jennifer Knogler einen poetischen Text vor, den sie speziell für diesen Anlass geschrieben hatte. In ihrem Text ließ sie die glanzvollen Zeiten der Orgel, ihren allmählichen Verfall und ihren letzten Atemzug vor unserem inneren Auge vorbeiziehen.
Den Abschluss bildete ein Lied von Ludwig Hirsch, einem österreichischen Schauspieler und Liedermacher, der für seinen schwarzen Humor, Sarkasmus und seine Melancholie bekannt war. Das Lied erzählt von einer miserablen Komposition, die eine Tante in Ohnmacht fallen und sterben lässt, als sie ihr vorgespielt wird. Es endet mit den Worten „weil die hat a schöne Urgel“, was symbolisch für das letzte Aufbäumen der Orgel steht.

Die Feierlichkeit wurde noch mit einem herzlicher Dank an alle Lehrerinnen und Lehrer sowie Schülerinnen und Schüler, die zur Gestaltung dieses Abschieds beigetragen haben, beendet.

Emma Zechner & Leonie Leibetseder, 7kl
bild2.jpg
© privat

Weitere Artikel:

Chronik-Index
2023-10-01
„Gemeinsam reifen“ – Rund 40 Schüler:innen des BORG Linz bei der Maturant:innen-Wallfahrt im Neuen Dom Linz
mehr...
Chronik-Index
2023-10-07
Kennenlerntage der 5s in Bad Ischl
mehr...
Chronik-Index
2023-10-07
Klettern, Sportln und Teambuilding - die Kennenlerntage der L-Klassen
mehr...
Chronik-Index
2023-10-24
Kennenlerntage der 5i und 5kl
mehr...
Chronik-Index
2023-10-24
Kennenlerntage der 5k in Spital am Pyhrn
mehr...
Chronik-Index
2023-10-24
Mutmachgeschichte Nr.1: Bronze im Musikwettbewerb
mehr...
Chronik-Index
2023-11-08
Cross-Country-Schulmeisterschaft in Wels
mehr...
Chronik-Index
2023-11-21
Unser fulminanter Auftritt beim UNESCO-Schulen-Jubiläum
mehr...
Chronik-Index
2023-12-03
Ein unvergesslicher Abend: Der schuleigene Maturaball am 16. November 2023
mehr...
Chronik-Index
2023-12-10
BORG Hagenberg bei der Bildungsmesse in Pregarten
mehr...
Chronik-Index
2023-12-10
Informationsnachmittag am HagenBORG, 17.11.2023
mehr...
Chronik-Index
2023-12-18
Langlauftage 6s – Skating Workshop in Schöneben
mehr...
Chronik-Index
2023-12-19
Lebensabschnitt Matura: Einblicke in die Welt baldiger Absolvent*innen
mehr...
Chronik-Index
2023-12-20
„Teacher Exchange-AFS-USA"
mehr...
Chronik-Index
2023-12-20
Besuch der Partnerschule und des Weihnachtsmarktes in Budweis
mehr...
Chronik-Index
2023-12-28
Das vielfältige Weihnachtskonzert der Pop-Klassen
mehr...
Chronik-Index
2023-12-28
English theatre: Shakespeare's Macbeth
mehr...
Chronik-Index
2024-01-02
Tag der offenen Tür am BORG: Ein Blick in die Bildung der Zukunft
mehr...
Chronik-Index
2024-01-11
The Sound of Christmas
mehr...
Chronik-Index
2024-01-12
Ein Tag der 6kl und 6n in Wien
mehr...
Chronik-Index
2024-01-14
Behind the scenes: „Backstage“ im ORF-Zentrum und im Österreichischen Parlament
mehr...
Chronik-Index
2024-01-15
Ein bezaubernder Abend am BORG Linz: Das Weihnachtskonzert der Musikklassen am 21.12.2023
mehr...
Chronik-Index
2024-01-15
Weihnachtsfeier im Hagenborg
mehr...
Chronik-Index
2024-01-21
Ein Blick ins molekular-biochemische Forschungslabor
mehr...
Chronik-Index
2024-02-04
Wien-Exkursion der 7kl - Besuch des HDGÖ und des Parlaments
mehr...
Chronik-Index
2024-02-06
Interview mit dem aktuellen Schulsprecher des BORG Linz
mehr...
Chronik-Index
2024-02-10
Borg Linz dominiert die oberösterreichischen Landesmeisterschaften im Skilanglauf
mehr...
Chronik-Index
2024-02-15
Digitalisierung und Gesundheit - Schüler*innenkongress an der FH Hagenberg
mehr...
Chronik-Index
2024-02-25
BORG Linz erstmals bei OÖ. Schullandesmeisterschaften im Schwimmen
mehr...
Chronik-Index
2024-02-26
Spannendes Schulschachturnier am Borg Linz
mehr...
Chronik-Index
2024-03-03
Datenschutzvortrag in der 7k
mehr...
Chronik-Index
2024-03-09
THEOTAG an der Katholischen Privat-Universität Linz
mehr...
Chronik-Index
2024-03-10
„Matura Mia! ABBA jetzt geht’s richtig los“
mehr...
Chronik-Index
2024-03-10
Mutmachgeschichte Nr.2: "Die Botschaft war klar: Wenn ich bliebe, würde ich scheitern!"
mehr...
Chronik-Index
2024-03-10
Schulinterner Redewettbewerb des BORG Linz am 12.2.2024
mehr...
Chronik-Index
2024-03-11
Grüne Visionen
mehr...
Chronik-Index
2024-04-01
"Achterbahn der Gefühle" bei den Volleyball-Schulmeisterschaften
mehr...
Chronik-Index
2024-04-01
#WE ARE! - Starke Stimmen, starke Frauen
mehr...
Chronik-Index
2024-04-01
Schulolympics Ski Nordisch - 2. Platz für das Mädchenteam des BORG Linz
mehr...
Chronik-Index
2024-04-08
Schreibwerkstatt mit Birgit Birnbacher
mehr...
Chronik-Index
2024-04-09
BORG Hagenberg bei der Flurreinigungsaktion in Hagenberg
mehr...
Chronik-Index
2024-04-09
Debattiermeisterschaft in Oberösterreich
mehr...
Chronik-Index
2024-04-09
Linz-Marathon: Das Borg räumt ab!
mehr...
Chronik-Index
2024-04-10
BORG-Mädls überwinden Schwerkraft!
mehr...
Chronik-Index
2024-04-11
Borg Linz-Osterkreuzweg auf den Pöstlingberg
mehr...
Chronik-Index
2024-04-15
Borg Linz im Scheinwerferlicht: Galanacht des Sports 2024 vereint atemberaubende Akrobatik und humorvolle Tanz-Akts
mehr...
Chronik-Index
2024-04-15
BORG-Sounds: So vielseitig klingt das BORG
mehr...
Chronik-Index
2024-04-16
Borg-Schüler:innen räumen beim 71.Landesjugendredewettbewerb ab
mehr...
Chronik-Index
2024-04-22
Schüler:innen des POP-BORG Linz rocken die Bühne bei ihrem Maturakonzert im Posthof
mehr...
Chronik-Index
2024-04-22
Sieger:innenehrung des Literaturwettbewerbs - "Du und ich"
mehr...
Chronik-Index
2024-04-22
Theateraufführung am Borg Linz
mehr...
Chronik-Index
2024-04-25
Das Wunder Mensch & der Zyklus des Lebens: Biologie-Lehrausgang der 5p in die „Körperwelten“-Ausstellung
mehr...
Chronik-Index
2024-04-29
50. Landeswettbewerb der Chemieolympiade in Steyr
mehr...
Chronik-Index
2024-05-07
Die 6k beim Hermann Langbein-Symposium in der Arbeiterkammer Linz
mehr...
Chronik-Index
2024-05-12
Dreaming big: Victoria Knogler (6z) im Halbfinale von “The Voice Kids Germany”
mehr...
Chronik-Index
2024-05-15
So a Gaudí!
mehr...
Chronik-Index
2024-05-22
Live bei Life Radio
mehr...
Chronik-Index
2024-06-02
Das Orgelrequiem im Festsaal unserer Schule
mehr...
Chronik-Index
2024-06-13
Erfolgreicher Landesjugendredewettbewerb
mehr...
Chronik-Index
2024-06-13
Kommunikation trifft Innovation: Die Lange Nacht der Forschung in Hagenberg
mehr...
Chronik-Index
2024-06-13
Schülermobilität BORG Hagenberg - CAG Budweis
mehr...
Chronik-Index
2024-06-14
Hoher Besuch am HagenBORG – Bildungsminister Polaschek zu Gast
mehr...
Chronik-Index
2024-06-19
Inmitten von Bergen, Folter und Millstättersee
mehr...
Chronik-Index
2024-06-19
Seeigel, Seegurken, Seesterne und skelettierte Schafe - Meeresbiologische Projektwoche der 6n und 7n
mehr...
© privat
>Video Info
Video ausblenden