Am Montag, den 20. März 2023, trafen wir uns um 5:50 Uhr vor dem BORG in Linz. Eigentlich sollte unser Bus um 6:00 Uhr losfahren, leider stand dieser irrtümlich beim BORG in Bad Leonfelden und musste erst von dort noch nach Linz fahren. Trotz der Verspätung kamen wir pünktlich am Flughafen in München an. Wir flogen vom Gate K weg, dieses war nur mit einer U-Bahn zu erreichen. Unser Flug dauerte 1 Stunde und 15 Minuten und um 13:55 Uhr waren wir auf holländischem Boden. Wir bekamen unsere Koffer problemlos und unser Bus zur Unterkunft wartete auch bereits auf uns. Wir hatten Zeit, um unsere Koffer auszuräumen und uns etwas zu essen zu kaufen. Am Abend fuhren wir gemeinsam mit der Straßenbahn in die Stadt und machten wie geplant eine Grachtenfahrt. Da es schon dunkel war, kamen die Lichter am Ufer besser zur Geltung. Danach hatten wir noch Zeit, essen zu gehen. Nach kurzer Suche fanden wir auch unsere Professorinnen wieder und konnten zurück ins Hostel fahren. 
Am Dienstag war das Wetter leider sehr regnerisch. Dies hielt uns allerdings nicht davon ab, sofort nach dem Frühstück an einer Stadtführung teilzunehmen. Wir wurden in zwei Gruppen aufgeteilt, damit wir in kleineren Gruppen Amsterdam besser kennenlernen konnten. Nach der interessanten Stadtführung stand für die Schülerinnen und Schüler der 7k Freizeit am Programm. Einige verbrachte diese in sehr gemütlichen Cafés oder aßen typisch holländische Pommes. Danach besuchten wir das Van Gogh- Museum, welches auch ein unvergessliches Erlebnis war. Am Abend jedoch hatten wir das Highlight des Tages: Wir fuhren mit einer Fähre an das andere Ufer der Stadt und aßen mit der Klasse gemeinsam in dem Restaurant „The Butcher Social Club“.
Am Mittwoch durften wir eine Stunde länger schlafen. Dann ging es für uns ins Anne Frank-Haus, das war ein sehr interessanter Ausflug, weil man das Haus, in dem sie wohnte, genau betrachten kann. Man durfte leider keine Fotos davon machen. Danach hatten wir einen freien Nachmittag und gingen essen und einkaufen, so konnten wir die Stadt noch einmal auf eine andere Art kennenlernen. Am Abend trafen wir uns vor dem Kino und sahen uns den Film „The Wale“ an. Das Kino war im Barockstil gebaut und sehr schön. Der Saal, in dem wir waren, war ausgebucht und einige von uns mussten in der ersten Reihe sitzen. Trotzdem war es ein schöner Abend. Danach fuhren wir wieder in unsere Unterkunft. 
Am Donnerstag fuhren wir mit dem Bus zum Keukenhof. Glücklicherweise schien die Sonne, was den Ausflug noch besser machte. Wir durften die Gärten in Gruppen besichtigen und sahen viele verschiedene Tulpenarten. Die Vielfalt der Blumen beeindruckte uns alle sehr! Danach ging es mit dem Bus weiter zum „Zandvoort Beach“. Dort angekommen machten wir uns auf den Weg zu einem Restaurant am Strand, wo wir die Möglichkeit hatten, Mittag zu essen. Außerdem hatten wir noch kurz Zeit, die Sonne am Meer zu genießen. Um 16:00 Uhr ging es mit dem Bus wieder zurück zum Hostel. Einige Schülerinnen und Schüler machten sich dann noch auf den Weg in die Stadt, um entweder das Rotlichtviertel zu besichtigen oder auf einem Hochhaus zu schaukeln. Am Ende des Tages trafen wir uns alle in einer Bar, was ein netter Abschluss der Reise war.
Am Freitag hatten wir kein Programm mehr geplant. Am Vormittag konnten wir uns noch Proviant für die Rückreise kaufen und um 11:30 Uhr holte uns der Bus. Leider hatte unser Flug eine Stunde Verspätung und wir mussten lange am Flughafen warten. Um 17:00 Uhr kamen wir in München an. Die Heimreise war sehr anstrengend und um 20:45 Uhr erreichten wir unsere Stammschule in Linz. Vielen Dank an Frau Professor Kasper und Frau Professor Šotolova, dass sie diese einzigartige und unvergessliche Reise organisiert haben.
      
      
      7K goes to Amsterdam
      Hagenberg / Amsterdam - 26.06.2023
            7k in Amsterdam
      © BORG Hagenberg
                  
      Wunderschöne Kanäle, eindrucksvolle alte Gebäude, bunte Tulpenfelder und eine vielseitige Kultur - die 7k konnte dank der Organisation und Aufsicht von Frau Professor Kasper und Frau Professor Šotolova eine Woche von 20.03.2023 bis 24.03.2023 in Amsterdam verbringen. Die Schülerinnen und Schüler hatten nicht nur eine Menge Spaß, auch die Klassengemeinschaft wurde gestärkt.
      Michael Reidinger, Katharina Peirleitner, Lilien Grabmann, alle 7k
      
      © BORG Hagenberg
      Weitere Artikel:
 
             
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
        
          2022-12-23
„Peace on Earth – Frieden auf Erden“ - Die „Lila Pause“: Morgengedanken im Advent
mehr...
        
      „Peace on Earth – Frieden auf Erden“ - Die „Lila Pause“: Morgengedanken im Advent
mehr...
 
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
        
          2023-03-05
„Wir sind eine UNESCO-Schule und darauf können wir stolz sein!“ – Ein Interview mit Prof. Heide Anschuber
mehr...
        
      „Wir sind eine UNESCO-Schule und darauf können wir stolz sein!“ – Ein Interview mit Prof. Heide Anschuber
mehr...
 
         
        
          2023-03-07
Besuch der 6k an der FH Hagenberg (Schüler:innen-Kongress zu den Themen KI, Digitalisierung)
mehr...
        
      Besuch der 6k an der FH Hagenberg (Schüler:innen-Kongress zu den Themen KI, Digitalisierung)
mehr...
 
         
         
         
         
         
         
        
          2023-04-03
BORG Linz holt Vizelandesmeistertitel bei den oberösterreichischen Volleyball-Landesmeisterschaften mixed 2023
mehr...
        
      BORG Linz holt Vizelandesmeistertitel bei den oberösterreichischen Volleyball-Landesmeisterschaften mixed 2023
mehr...
 
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
        
          2023-07-03
Das Finale erreicht, gut gespielt, aber nicht gewonnen - der Tennis-Schulcup 2023
mehr...
        
      Das Finale erreicht, gut gespielt, aber nicht gewonnen - der Tennis-Schulcup 2023
mehr...
 
         
         
         
        

 SPRECHSTUNDEN
SPRECHSTUNDEN SUPPLIERPLAN
SUPPLIERPLAN ANMELDUNG
ANMELDUNG










 
  .jpg)
