In dem eher schlichten Jugendgästehaus wurden wir freundlich von Frau Trautner, der Hauptverantwortlichen, begrüßt und in unsere Zimmer geführt.                                                                  
Nach dem Mittagessen machten wir uns dann mit einem Bus der Firma Venzl auf zum Hochseilgarten in Schöneben. Das herbstliche Wetter zeigte sich u. a. in Form von rutschigem Holz, das der einen oder anderen auch mal zu schaffen machte. Während die Sportlehrerin Frau Professor Labmayer mit uns die Übungen bewältigte, unterstützte uns unser Klassenvorstand Herr Professor Gärtner vom Boden aus. 
Vom Hochseilgarten aus wanderten wir zum Alpenblick. Nach 137 Stufen konnten wir dann endlich den wunderschönen Blick über den Böhmerwald (Norden) und in Richtung Alpen (Süden) genießen. Danach wanderten wir durch den Böhmerwald zurück zum Jugendgästehaus. Obwohl die Wanderung länger gedauert hatte als gedacht, kamen wir noch rechtzeitig zum Abendessen. 
Kurz vor 19:00 gingen wir ins Vital-Bad Ulrichsberg, in dem wir sehr viel Spaß hatten. Wir durften dann noch bis 22:30 munter bleiben und sollten dann ins Bett.
Nachdem wir aufgestanden waren, gab es ein ausgiebiges Frühstück, welches unter anderem aus Müsli, Semmerl, Marmelade und frischem Gemüse bestand.
Anschließend teilten wir uns in vier Gruppen auf und machten uns Gedanken über die „Verhaltensvereinbarungen“. Jede Gruppe überlegte sich einige Punkte und schrieb diese auf ein Plakat. 
Nach den Präsentationen der Plakate gab es noch ein leckeres Mittagessen. Es bestand aus Frittatensuppe, Knödeln und Fleisch- oder Schwammerlsoße. 
Da war es plötzlich schon Zeit, das Gepäck zu nehmen und uns auf den Weg zur Bushaltestelle zu machen. Um 14:15 kamen wir wieder in Linz an. 
Wir können sagen, dass es wirklich schöne und unvergessliche Kennenlerntage waren. 
      
      
      Klimafreundliches und geldsparendes Kennenlernen der 5k
      Ulrichsberg - 22.09.2022
            5k auf dem "Alpenblick"
      © Ronja Blumenschein
                  
      Am Donnerstag, den 22. September 2022 fuhren wir um 08:46 mit dem öffentlichen Bus vom Linzer Busterminal beim Hauptbahnhof ins obere Mühlviertel. 18 Mädchen (zwei sind leider kurzfristig erkrankt) und 2 Lehrkräfte spazierten am Spätvormittag voll bepackt durch die Straßen von Ulrichsberg in Richtung Jugendgästehaus, das uns als Unterkunft diente.
      Ronja Blumenschein & Inja Kargl, beide 5k
      
      © Amelie Hauschka, Vitalbad Ulrichsberg & © Diana Kastner, Hochseilgarten Schöneben
      Weitere Artikel:
 
             
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
        
          2022-12-23
„Peace on Earth – Frieden auf Erden“ - Die „Lila Pause“: Morgengedanken im Advent
mehr...
        
      „Peace on Earth – Frieden auf Erden“ - Die „Lila Pause“: Morgengedanken im Advent
mehr...
 
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
        
          2023-03-05
„Wir sind eine UNESCO-Schule und darauf können wir stolz sein!“ – Ein Interview mit Prof. Heide Anschuber
mehr...
        
      „Wir sind eine UNESCO-Schule und darauf können wir stolz sein!“ – Ein Interview mit Prof. Heide Anschuber
mehr...
 
         
        
          2023-03-07
Besuch der 6k an der FH Hagenberg (Schüler:innen-Kongress zu den Themen KI, Digitalisierung)
mehr...
        
      Besuch der 6k an der FH Hagenberg (Schüler:innen-Kongress zu den Themen KI, Digitalisierung)
mehr...
 
         
         
         
         
         
         
        
          2023-04-03
BORG Linz holt Vizelandesmeistertitel bei den oberösterreichischen Volleyball-Landesmeisterschaften mixed 2023
mehr...
        
      BORG Linz holt Vizelandesmeistertitel bei den oberösterreichischen Volleyball-Landesmeisterschaften mixed 2023
mehr...
 
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
        
          2023-07-03
Das Finale erreicht, gut gespielt, aber nicht gewonnen - der Tennis-Schulcup 2023
mehr...
        
      Das Finale erreicht, gut gespielt, aber nicht gewonnen - der Tennis-Schulcup 2023
mehr...
 
         
         
         
        

 SPRECHSTUNDEN
SPRECHSTUNDEN SUPPLIERPLAN
SUPPLIERPLAN ANMELDUNG
ANMELDUNG










 
  

