Um Frau Lettenmayr und auch ihren Welpen und Welpinnen einen schönen Abschluss zu schenken, führten wir ein kleines Interview mit ihr.
Auf die Frage, was ihre Inspiration war, um Lehrerin zu werden, antwortete Frau Lettenmayr mit einem einfachen Wort: Zufall. Nach ihrer Tanzausbildung im Theater und der Vergangenheit im Leistungssport entschied sie sich dafür, eine Stelle als Turnlehrerin in Rohrbach anzunehmen, da diese zu der Zeit dringlich gebraucht wurden. Gefesselt vom Beruf, fing Letty mit 28 Jahren nach einer Studienberechtigungsprüfung in Salzburg ein Studium für Sport und Philosophie an.
So verband Frau Professor ihr Lebensmotto, Lernen muss mit Hand, Kopf und Herz passieren, mit dem Lehren.
Und trotz der Umstände, dass die Entscheidung durch Zufall passierte, bereute sie diese nie.
Für viele ist M. L. eine Inspiration und lehrte vieles auch abseits des Stoffes. Dass ihre Art zu unterrichten sich deutlich von anderen Lehrern abhebt, ist ganz klar. Doch was ist die Geheimzutat für diesen Erfolg? Sie stellt die Beziehungs- über die Inhaltsebene. Denn man braucht erst ein gutes Verhältnis, bevor man anfängt, Inhalte zu vermitteln. „Liebe deine Schüler und brenne für dein Fach!“
Zum Abschluss erfragten wir, welches Bild sie gerne vermitteln will. Abseits von den wunderbaren Unterrichtsstunden und guten Diskussionen vermittelte sie einen großen Mut zur Kritik und zeigte uns, dass wir weniger Angst vor Autoritäten haben sollen.
Dies ist weder ein Nachruf noch ein Abschiedsartikel. Es ist eine Art, danke zu sagen. Danke für die schönen Stunden, das Augenöffnen und das Aufzeigen, dass es sich mit einer gewissen Leichtigkeit besser lebt.
Letty sagt auf Wiedersehen
Linz - 27.02.2022
Letty in Action
© Maria Lettenmayr
Frau Professor Maria Lettenmayr hat mit dem Ende des ersten Semesters dieses Schuljahres ihren kukuruz-ähnlichen USB-Stick an den Nagel gehängt und kann sich somit in Ruhe auf ihre Leidenschaft für Tier und Garten konzentrieren.
Niklas Holzer, Renée Wimmer, Valentin Vlaseck, alle 7kl
© Maria Lettenmayr
Weitere Artikel:
2021-10-18
Tipps von einem Weltstar: Vokalist*innen des M-Zweiges treffen Bariton Thomas Hampson
mehr...
Tipps von einem Weltstar: Vokalist*innen des M-Zweiges treffen Bariton Thomas Hampson
mehr...
2021-12-23
All I want for Christmas is Borg / All I want is Christmas at Borg / Weihnachten am Borg
mehr...
All I want for Christmas is Borg / All I want is Christmas at Borg / Weihnachten am Borg
mehr...
2022-01-31
Being an English teacher is hard but being an English assistant teacher is even harder
mehr...
Being an English teacher is hard but being an English assistant teacher is even harder
mehr...
2022-04-24
SCHULE mit VIELFALT: Das Musik Borg - Musik ist die gemeinsame Sprache der Menschheit
mehr...
SCHULE mit VIELFALT: Das Musik Borg - Musik ist die gemeinsame Sprache der Menschheit
mehr...
2022-06-12
Karim El-Gawhary hautnah: Erfahrungsreicher Vortrag des ORF-Nahost-Korrespondenten
mehr...
Karim El-Gawhary hautnah: Erfahrungsreicher Vortrag des ORF-Nahost-Korrespondenten
mehr...















