Am Mittwoch dem 6. November ging es nach kurzem Zusammenwarten um 10:30 Uhr vom Hauptbahnhof Linz mit dem Zug auf nach Wr. Neustadt. Dort angekommen, wurden wir mit mehreren Shuttlebussen zu unserem Hotel gebracht, wo sofort die ersten Verwirrungen entstanden.
Manche unserer Schüler mussten sich mit Schülern aus anderen Schulen die Zimmer teilen. Doch nicht nur das, auch auf die Geschlechtertrennung schien vergessen worden zu sein, als eine Schülerin in ein Zimmer geschickt wurde, in dem es sich gerade ein Junge einer anderen Schule gemütlich gemacht hatte 😊. Dieses Problem (das ja eigentlich gar keines gewesen wäre - immerhin war der Bursche ja nicht unhübsch 😉) wurde allerdings von unseren flexiblen Lehrern rasch behoben, und so konnten wir anschließend sofort weiter zum Wettkampfplatz fahren, um uns für den Wettkampf am folgenden Tag anzumelden. Bei dieser Gelegenheit wurde auch ein Gruppenfoto geschossen, welches anschließend auf Facebook gepostet wurde und bewertet werden konnte. Die Gruppe mit dem Foto, das am Ende der drei Tage die meisten Likes hatte, bekam eine kleine Überraschung. Diesen ersten "Wettkampf" verloren wir leider mit einem mehr oder weniger großen Rückstand.
Nach dem Fotoshooting ging es zur Streckenbesichtigung. Diese war, wie nach der Landesmeisterschaft nicht anders zu erwarten, sehr hügelig, was uns jedoch nicht die Nerven verlieren ließ.
Im Anschluss daran wurde jeweils ein Schüler pro Bundesland nominiert, der in der 10 x 100 Meter Staffel gegen zwei kenianische run2gether Läufer antreten durfte. Mit einem weit überlegenem Vorsprung gewannen natürlich die Schüler. Anschließend gab es einen kurzen Vortrag der beiden kenianischen Läufer über ihre Laufvereine sowie einen Vortrag der NADA (National Anti Doping Agentur) die beide sehr interessant und aufschlussreich waren.
Die im Anschluss daran geplante Eröffnungsfeier fiel an diesem Tag leider sprichwörtlich ins Wasser, weshalb die dafür vorbereitete Tanzaufführung auf den nächsten Tag verschoben werden musste und somit während der Siegerehrung stattfinden konnte.
Am Donnerstag war es dann endlich so weit. Um 8 Uhr zum Frühstück und danach ab auf die Laufstrecke zum Aufwärmen. Um 11 Uhr ertönte dann der Startschuss für uns Mädchen, die 3 km laufen mussten. Eine halbe Stunde später waren dann unsere Jungs an der Reihe, die das Glück hatten, 4 km laufen zu dürfen. Obwohl wir bereits vor dem Startschuss sehen konnte, dass dort echte Profis unter den Teams waren, ließen wir uns nicht abschrecken. Wir alle liefen tapfer unsere Runden und gaben bis zur letzten Kurve alles.
Auch am Nachmittag war für uns ein straffes Programm vorbereitet worden, denn wir durften ein bisschen tiefer in den militärischen Fünfkampf hineinschnuppern.
Wir bekamen den Hindernisparcours zu sehen, den wir anschließend auch selbst ausprobieren durften und wobei wir uns gar nicht mal so schlecht schlugen. Auch das Handgranatenwerfen faszinierte uns, und obwohl wir bereits am Vormittag alles gegeben hatten, blieb uns noch genügend Energie, auch hier gut zu werfen.
Nach dem Abendessen war es dann endlich soweit. Die lang ersehnte Siegerehrung.
Die Mädchen, die sich leider gegen sieben Mannschaften geschlagen geben mussten, konnten sich trotzdem freuen, da sie durch ihren Ehrgeiz immerhin zwei Mannschaften hinter sich lassen konnten. Auch die Burschen erzielten ein tolles Ergebnis und freuten sich über den sportlichen 6. Platz.
Am Freitag traten wir dann nach viel Sport, Spaß und etwas weniger Schlaf nach dem Frühstück wieder unsere Heimreise an.
Bundesmeisterschaft Cross Country
Wiener Neustadt - 06.11.2019
Vom 6. Bis 8. November beteiligten sich wieder einmal eine ganze Reihe von Schülern des BORG Linz unter der Begleitung von Frau Prof. Jutta Drack und Herrn Prof. Reinhard Teufel an der Cross Country Bundesmeisterschaft.
Die Teilnehmer:
Klasse 5s:
Lena Andraschko
Marlies Stumbauer
Anna Sonnleitner
Klasse 6s:
Michael Landerl
Nils Franzen
Janik Christian
Laurenz Kastenhofer
Anja Neumüller
Emma Strohmale
Klasse 6la:
Florian Knoglinger
Von Lena Andraschko und Anna Sonnleitner, 5s
Weitere Artikel:














2019-10-03
Grandioser Erfolg einer ehemaligen Schülerin des BORG-Linz - Preiner vollendete den Bronze-Coup
mehr...
Grandioser Erfolg einer ehemaligen Schülerin des BORG-Linz - Preiner vollendete den Bronze-Coup
mehr...

2019-10-07
Eindrücke von der 7. Begrüßungsfeier von START-OÖ - Eine Schülerin des BORG-Linz war unter den Stipe
mehr...
Eindrücke von der 7. Begrüßungsfeier von START-OÖ - Eine Schülerin des BORG-Linz war unter den Stipe
mehr...



































2020-03-04
Looking Up To The Stars - Lehrausgang der 5n zur Sternwarte im Rahmen des NAWI-Praktikums
mehr...
Looking Up To The Stars - Lehrausgang der 5n zur Sternwarte im Rahmen des NAWI-Praktikums
mehr...





