Aber auch die technischen Einrichtungen des BORG wie zum Beispiel der Heizungsverteilerraum, die Batterienanlage zur Speisung der Notbeleuchtung, die Wäscherei und die Tischlereiwerkstätte waren zu sehen. Neben Funktionsräumen wie der Dunkelkammer, den Tonstudios und dem Unterrichtsraum der Lateiner waren natürlich die Einrichtungen des ehemaligen Atombunkers, der während der Zeit des Kalten Krieges eine Zufluchtsstätte für Lehrer und Schüler darstellen sollte, ein absolutes Highlight. Mit seiner massiven Luftschutztüre, den Notstromaggregaten, Belüftungs- und Sandfilteranlagen stellt er ein anschauliches Relikt aus der Zeit des atomaren Wahnsinns dar. Den Abschluss bildete ein Rundgang durch den Dachboden des BORG.
Das BORG Linz - wie es nur wenige kennen
Linz - 24.09.2019
Am 24. September 2019 führten Herr Professor Krebs und Herr Professor Ast die Schülerinnen des WPG Journalismus durch unbekannte Teile des Borg Linz.
Unteranderem waren alte Klassenbücher und Zeugniskataloge aus früheren Zeiten im Archiv zu bestaunen. Der Datenschutz wurde hier nicht zuletzt durch Ausführung dieser Aufzeichnungen in - für die Schülerinnen als exotisch anmutender - Kurrentschrift gewährleistet. In weiteren Kellerräumen sind alte Unterrichtsmittel wie Landkarten, Geräte aus dem Physikunterricht und Tierpräparate, die früher zur Veranschaulichung des Unterrichts verwendet worden sind, aufbewahrt.
Weitere Artikel:














2019-10-03
Grandioser Erfolg einer ehemaligen Schülerin des BORG-Linz - Preiner vollendete den Bronze-Coup
mehr...
Grandioser Erfolg einer ehemaligen Schülerin des BORG-Linz - Preiner vollendete den Bronze-Coup
mehr...

2019-10-07
Eindrücke von der 7. Begrüßungsfeier von START-OÖ - Eine Schülerin des BORG-Linz war unter den Stipe
mehr...
Eindrücke von der 7. Begrüßungsfeier von START-OÖ - Eine Schülerin des BORG-Linz war unter den Stipe
mehr...



































2020-03-04
Looking Up To The Stars - Lehrausgang der 5n zur Sternwarte im Rahmen des NAWI-Praktikums
mehr...
Looking Up To The Stars - Lehrausgang der 5n zur Sternwarte im Rahmen des NAWI-Praktikums
mehr...





