Nach einer siebenstündigen Busfahrt kamen die drei Klassen in Bibione an. Gewohnt haben sie zu viert oder zu fünft in kleinen Apartments. Frühstück sowie Mittagessen mussten sie sich selbst organisieren. Den Vormittag sowie Nachmittag verbrachten sie 2-3 Stunden mit Tennis, Volleyball oder Windsurfen, je nach dem, für welche Sportart sie sich entschieden hatten.
Am Abend trafen sich alle Klassen immer im Restaurant Hollywood, und haben gemeinsam Abendgegessen. Danach hatten die Schüler meistens Freizeit, wo sie Werwolf oder Uno spielten. Jedoch gab es an einem Abend, dank Herr Professor Koller, sogar ein Schachturnier.
Das Wetter war die ersten drei Tage leider nicht so schön, aber dafür sind die drei Klassen am Montag nach Venedig gefahren. Dort durften sie sich frei bewegen, mussten aber mit Selfies bezeugen, dass sie die wichtigsten Sehenswürdigkeiten, wie die Rialtorücke angesehen hatten. Die Stadt war trotz des schlechten Wetters wunderschön und der Ausflug wurde zu einem der Highlights der Woche.
Die letzten beiden Tage hat sich die Sonne aber dann doch blicken lassen und manche haben sich gleich beim Baden einen Sonnenbrand geholt.
Trotzdem hatten alle viel Spaß und sie haben es bis auf paar keine Verletzungen heil wieder heim geschafft.
Sommersportwoche der Nawi-Klassen
Bibione - 19.05.2019
Am 19.05.2019 fuhren die drei Klassen 6na, 6nb und 7n auf Sommersportwoche in das Urlaubsgebiet Bibione , um dort gemeinsam eine Woche zu verbringen. Begleitet wurden sie von Herrn Professor Mittendorfer , Herrn Professor Koller und Herrn Professor Rockenschaub.
Selin Gül, 6m
Weitere Artikel:
2018-10-15
50 Jahre Technisch-Naturwissenschaftliche Fakultät an der Johannes Kepler Universität Linz
mehr...
50 Jahre Technisch-Naturwissenschaftliche Fakultät an der Johannes Kepler Universität Linz
mehr...
2019-05-23
VWA von Leonie Pum zum Thema "Transsexualität bei Jugendlichen in Österreich" prämiert.
mehr...
VWA von Leonie Pum zum Thema "Transsexualität bei Jugendlichen in Österreich" prämiert.
mehr...