Universitätskurse - bereits ab der 6ten Klasse - gibt es auch in anderen Bereichen:
JKU Young Computer Scientists
JKU Young Scientists der Elektronik & Informationstechnik
JKU Young Scientists der Mathematik
JKU Young Mechatronics Scientists
JKU Young Physics Scientists und der oben genannte
JKU Young Polymer Scientists
Die Zugangsvoraussetzungen zum Studium ist die allgemeine Universitätsreife z.B. die Matura, dennoch gibt es die Möglichkeit für unsere SchülerInnen in den letzten Schuljahren vor der Matura Kurse der Universität Linz zu besuchen und abzuschließen. Ab dem nächsten Schuljahr gilt dies auch für das Studium "NAWITEC" - "Naturwissenschaftliche Grundlagen der Technik" - ein neuartiges Bachelorstudium der JKU das die Grundlagen aus Chemie, Informatik, Mathematik, Physik und Technik behandelt. Die Besonderheit: "Während der Schulzeit absolvierte Kurse können im späteren regulären Studium anerkannt werden." Eine tolle Möglichkeit für ein Studium noch während der Schulzeit.
Neben dieser Förderung durch die JKU wird es SchülerInnen des BORG Linz ermöglicht, an Kursen zur Begabungsförderung in den Bereichen IT, Sprachen, Mathematik, Kunst und den Naturwissenschaften teilzunehmen. Kurse der Internationale Akademie Traunkirchen besuchte unter
anderem Sajra Galesic.
Die Zusammenarbeit mit der JKU und den weiterbildenden Institutionen zeigt sich auch anders: Viele Studierende absolvieren Praktika am BORG - Linz.
Isabella Hladik begleitete die Klasse 7 n und die 6 nb des BORGLINZ seit Schulbeginn. An der JKU ist sie Studienrichtungsvertreterin für Chemie Lehramt. "Die Größe des BORGLINZ hat mich anfangs überwältigt - dann das Staunen über die Vielfalt an dieser Schule - nun bin ich begeistert: die tollen Schülerinnen und Schüler werden hier besonders gefördert!"