Am Montag den 25. September fuhren die Schüler der Üb um 08:15 vom Linzer Hauptbahnhof motiviert nach Großraming abenteuerliche Kennenlerntage. Nach der Ankunft um 10:00 wurde das Gepäck der Mädchen und der Lehrerinnen von Marco und den weiteren Gentlemen über den Berg hinauf bis zu den Zimmertüren gebracht. Dort bezogen die Jugendlichen ihre ländliche Unterkunft. Unsere Interviewpartner lobten ihre schönen und sehr hygienischen Zimmer sehr.
Nach der köstlichen, aber etwas verspäteten Pizza, die es zu Mittag gab, machten sich ein paar Sportler auf den Weg um Vorrat für die bevorstehende Nacht in einem naheliegenden ADEG zu besorgen. Da sie nicht daran gedacht hatten, dass das Geschäft am frühen Nachmittag nicht geöffnet ist gingen sie mithilfe der Beschreibung einer Großramingerin zu dem nächsten Supermarkt der angeblich nur 5 Minuten entfernt sein soll. Es stellte sich heraus, dass der lang ersehnte "Nah & Frisch" doch 20 Minuten Gehzeit benötigte. Nach dem erfolgreichen Einkauf, der hauptsächlich aus Süßigkeiten und Energiedrinks bestand, wurden die Jungs von deren Mitschüler angerufen und darüber informiert, dass der nächste Programmpunkt, eine Wanderung, in 5 Minuten startet. Nun sahen sie sich gezwungen, zum Treffpunkt zu sprinten.
Bei der Wanderung wurden viele Schüler an ihre Grenzen gebracht, da sie über eine 114 Meter lange Brücke gehen mussten, die 12 Meter über den Wasserspiegel hängte. Selbst Frau Prof. Lang machte die Wanderung trotz ihrer Erkältung mit.
Nach dem köstlichen Abendessen durften sich die Jugendlichen zurück ziehen und eine aufregende Nacht begann. In der einen Nacht die sie in Großraming verbrachten passierten viele lustige Dinge. Jungs kletterten über die Fenster zu den Mädchen ins Zimmer und Marco wurde zum Opfer fürs glätten und flechten seiner langen Haare dabei bekam er sogar eine kleine Brandwunde am Arm. Ein Plan der Schüler war es die ganze Nacht durchzumachen da zur späten, besser gesagt zur frühen Stunde, ein Mitschüler namens Tobias einschlief wurde dieser mit einem Glas Wasser vollgeschüttet. Während all diese Sachen geschahen saß ein anderer Teil der Klasse am Lagerfeuer und sangen das bekannte Lagerfeuerlied aus der Serie "Spongebob". Was Melisa und Marco besonders amüsant fanden war der Hexenkreis der sich durch den Konsum der vielen Energiedrinks bildete.
Am nächsten Tag waren die Programmpunkte neben dem Hufeisenschmieden, das Brückenbauen und das Kochen eines typisch österreichischen Gerichts. Beim Schmieden passierte Melisa das Missgeschick, ein anderes Mädchen zu verbrennen, Gott sei Dank sind sonst keine verletzenden Geschehnisse passiert. Nachdem sie sich wieder auf den Rückweg in die Unterkunft gemacht haben fuhren sie schließlich nach 2 spannende Tage wieder zurück nach Linz.
Wir bedanken uns an unsere Interviewpartner Marco Anzinger und Melisa Miskovic.
Schlaflose Nacht und Überdosis an Energiedrinks
Linz - 25.09.2017
In der zweiten Schulwoche fuhr die Übergangsklasse Üb mit ihrem Klassenvorstand Frau Prof. Lang nach Großraming auf Kennenlerntage.
Anna-Sophie Steiner & Elisabeth Linninger, 7ma
Weitere Artikel:
2017-10-18
BORG Linz Volleyballerinnen vertreten Österreich bei der Oberstufen Weltmeisterschaft
mehr...
BORG Linz Volleyballerinnen vertreten Österreich bei der Oberstufen Weltmeisterschaft
mehr...
2018-03-07
Im Bann des Ozeans Expeditionen in die Wunderwelt der Tiefe - Vortrag von Dr. Robert Hofrichter
mehr...
Im Bann des Ozeans Expeditionen in die Wunderwelt der Tiefe - Vortrag von Dr. Robert Hofrichter
mehr...













