Auch Herr LSI Mag. Günther Vormayr war von der Professionalität und dem fundierten Wissen der Akteure begeistert. Dieser Tag bietet den SchülerInnen des Science-Zweigs die Gelegenheit, ihr Können vor einem breiten Publikum zu demonstrieren. Es ist nicht so einfach Versuchsergebnisse und naturwissenschaftliche Inhalte öffentlich zu präsentieren, die Schüler und Schülerinnen lösten aber diese Aufgabe spannend und mit viel Unterhaltungswert. Möglicherweise befinden sich in ihren Reihen Nachfolger für die berühmten "Science - Busters"!!!
Schon am Vortag wurde der Festsaal der Schule für das Ereignis vorbereitet. Die Bühnenelemente wurden aufgestellt, Plakate (in den Vorbereitungsstunden erstellt) aufgehängt und soweit es schon möglich war wurden auch die Versuche aufgebaut. In der Früh noch vor dem Start überprüften wir noch einmal die Technik, es funktioniert ja nicht immer gleich alles auf Anhieb.
Dann konnte es losgehen: Die Chemiker starteten Kleinstraketen, stellten PU-Schaum her und überprüften mit einem Quiz die Kenntnisse der Besucher über Labormaterialien. Die Physiker führten Versuche mit flüssigem Stickstoff vor und teilten elektrische Schläge aus, an die sich die betroffenen Zuschauer sicher erinnern werden. Die Biologen zeigten den Aufbau der inneren Organe, demonstrierten z.B.: wie sich eine Lunge mit Luft füllt, erklärten an Hand entsprechender Versuche die Funktion von Enzymen und präparierten einen Regenwurm.
Natürlich kann an so einem Tag nur ein kleiner Ausschnitt der Arbeit gezeigt werden. Weitere Highlights des Zweiges sind sicherlich die Arbeit im und mit dem Schulgarten, die - dank der milden Witterung - schön langsam wieder beginnt. Oder die EXE, die alle 2 Jahre stattfindet und an der unsere Schule mit großem Erfolg teilnimmt. Oder die Chemieolympiade, bei der wir bis jetzt immer sehr gut abgeschnitten haben. Oder Projektwochen mit spezieller Themenstellung, Vorträge
..
Das alles ist nur mit einem sehr engagierten Lehrerteam möglich bei dem ich mich an dieser Stelle für die Mehrarbeit herzlich bedanken möchte und natürlich mit Schülern, die großen Einsatzwillen zeigen und bereit sind manchmal auch ihre Freizeit zu opfern.
TAG DER NATURWISSENSCHAFTEN IM BORG
Linz - 11.02.2016
Reger Andrang herrschte beim Tag der Naturwissenschaften im BORG Linz
Mit großer Begeisterung führten Schüler und Schülerinnen der 6N am diesjährigen Tag der Naturwissenschaften einem großteils sehr interessierten Publikum Versuche aus ihrer Praktikumsarbeit vor.
Mag. Christian Hofinger
Weitere Artikel:
2016-04-22
Das BORG für Kommunikation bei der Langen Nacht der Forschung im Softwarepark Hagenberg
mehr...
Das BORG für Kommunikation bei der Langen Nacht der Forschung im Softwarepark Hagenberg
mehr...