Mein Name ist Linda Thomas, ich gehe in die 6mb und besuche das Wahlpflichtfach Deutsch - Journalismus. Ich durfte jedoch schon vor dem BORG journalistische Erfahrungen sammeln. In der NMS Europaschule Linz wählte ich den Medienzweig mit dem Schwerpunkt Radio. In 4 Stunden pro Woche lernte ich alles vom Schreiben interessanter Artikel, über Interviewtechnik bis hin zur Gestaltung von Radiosendungen. Alle 2 Wochen gestaltete unsere Gruppe eine Live-Radiosendung auf Radio FRO, bei der wir die Ergebnisse unserer Arbeit präsentieren konnten. Im Zuge dieser Arbeit bekam ich vom Geschäftsführer von Radio FRO, Andreas Wahl, die Chance einen Artikel für die radioeigene Zeitschrift zu verfassen. 2 Wochen später hielt ich meinen ersten eigenen Artikel noch druckfrisch in den Händen.
Vor 2 Jahren erlebte ich durch die Kinderuni Linz einen Tag in der Redaktion der Oberösterreichischen Nachrichten. Unter der Leitung vom Ressortleiter (Land&Leute) Helmut Atteneder, wurde ich mit einer Gruppe anderer Jugendlicher auf Entdeckungsreise durch ganz Linz geschickt um Passanten zu fragen, was sie eigentlich so schön an Linz finden. Anschließend durfte ich in der Redaktion einen Artikel verfassen, der am nächsten Tag auch wirklich in der Zeitung erschien. Nach einer Führung durch die gesamte Redaktion der Oberösterreichischen Nachrichten, bei der auch ein lustiges Selfie mit Chefredakteur Gerald Mandlbauer entstand, ging ein spannender Tag zu Ende.
Nachwuchsjournalistin im BORG Linz
Linz - 03.11.2015
Selfie mit Chefredakteur Gerald Mandelbauer und Ressortleiter Helmut Atteneder (von links nach rechts)
Linda Thomas aus der 6mb berichtet von ihren journalistischen Erfahrungen vor ihrer Zeit im BORG Linz.
Linda Thomas, 6mb
Weitere Artikel:


























































2016-04-22
Das BORG für Kommunikation bei der Langen Nacht der Forschung im Softwarepark Hagenberg
mehr...
Das BORG für Kommunikation bei der Langen Nacht der Forschung im Softwarepark Hagenberg
mehr...






















