Direkt nach der Ankunft in der Herberge in St. Oswald, im südlichen Waldviertel, gingen sie auf eine zweieinhalb Stündige Wanderung auf den nahegelegenen Braunberg. Am Nachmittag standen teambildende Spiele und Denkübungen auf dem Programm, an denen die Schülerinnen und Schüler mit Freude und Engagement teilnahmen. Nach der anstrengenden Wanderung und den herausfordernden Denk- und Teamübungen, wie zum Beispiel das Überqueren eines Flusses nur mit Hilfe von Bierkisten oder der schweren Aufgabe eine Plane umzudrehen, auf der die 5i stand, ohne dass jemand von der Plane steigt, hatten die angehenden Informatikerinnen und Informatiker und auch die Lehrerinnen Freizeit. Die meisten Schülerinnen und Schüler stürzten sich mit voller Begeisterung auf die Hüpfburg, die auf dem Gelände der Herberge stand. Die Freizeit nutzten viele der 5i, um sich noch besser kennenzulernen und um sich sportlich zu betätigen. Am Abend haben sich alle Beteiligten Klassenregeln und Regeln für den Umgang untereinander ausgemacht, über den vergangenen Tag gesprochen und Meinungen über die Geschehnisse ausgetauscht.
Am Nächsten Morgen mussten sie um acht Uhr wieder aufstehen, frühstücken und ihre Taschen packen, denn um 12 Uhr verließen sie das schöne St. Oswald.
Kennenlerntage der 5i
Linz - 28.09.2015
Am Montag den 28.9.2015 bis zum Dienstag 29.9.2015 verbrachte die 5i ihre Kennenlerntage in St. Oswald. Begleitet wurden sie von Frau Professor Amerstorfer und Frau Professor Grurl.
Sam Traxler, 7mb
Weitere Artikel:
2016-04-22
Das BORG für Kommunikation bei der Langen Nacht der Forschung im Softwarepark Hagenberg
mehr...
Das BORG für Kommunikation bei der Langen Nacht der Forschung im Softwarepark Hagenberg
mehr...