Die Kurswettbewerbe der Chemieolympiade unterscheiden nicht zwischen Anfängern und Experten, auch nicht nach Altersgruppe oder Anzahl der Chemiestunden - nein - jede Teilnehmerin / jeder Teilnehmer stellt sich den chemischen Aufgaben auf UNIVERSITÄTSNIVEAU.
Stolz auf die ausgezeichneten Leistungen zeigte sich Direktor Oberndorfer bei der Preisverleihung. Nachdem jene Schülerinnen und Schüler der 7N, die die Experimente der EXE 2013 gestaltet hatten, eine Anerkennungsurkunde erhielten, wurden die Diplome der Chemieolympiade verliehen.
Die Schüler und Schülerinnen mit den besten Platzierungen durften zudem aus einer Reihe von attraktiven Buchpreisen aussuchen - der Bogen spannte sich von chemischen Fachbüchern für ein zukünftiges Chemie-, Biologie- oder Medizinstudium bis hin zum opulent bebilderten großen Buch über die Geschichte der Naturwissenschaften.
Für den bald folgenden Landeswettbewerb der Chemieolympiade Oberösterreich haben sich die BESTEN qualifiziert:
Kurswettbewerbe der Chemie-Olympiade am BORG Linz
Linz - 07.05.2013
Dank des Einsatzes von Mag. Kornhuber haben sich heuer mehr als 50 Schülerinnen und Schüler vom BORG Linz für den Vorbereitungskurs der Chemieolympiade vorangemeldet. Bei der Suche nach passenden Terminen bildeten sich letztlich zwei Gruppen (Dienstag und Freitag). Mit vielen Versuchen und Beispielen wurde nun ein Jahr lang gearbeitet und trainiert.
Freitagskurs:
Daniel Timelthaler (8n) 1. Platz
Paul Stephan Sunzenauer (8n) 1.Platz
Valentin Rammer (5n) 2. Platz
Florian Johannes Hölzl (7n) 3. Platz
Dzabrail Osmanov (7n)
Razia Sadegi (7n)
Marvin Manuel Falkner (6n)
Julia Gruber (7n)
Tanja Schamberger (7i)
Alexander Steindl (5i)
Daniel Timelthaler (8n) 1. Platz
Paul Stephan Sunzenauer (8n) 1.Platz
Valentin Rammer (5n) 2. Platz
Florian Johannes Hölzl (7n) 3. Platz
Dzabrail Osmanov (7n)
Razia Sadegi (7n)
Marvin Manuel Falkner (6n)
Julia Gruber (7n)
Tanja Schamberger (7i)
Alexander Steindl (5i)
Dienstagskurs:
Tanja Pichler (5n) 1.Platz
Thomas Ellinger (6i) 2.Platz
Martin Fischereder (6i) 3.Platz
Marlene Zettl (5n)
Mag. M. Kornhuber und Mag. F. Trenkwalder
Weitere Artikel:



2012-09-24
Kennenlerntage 5Lf - 2012 Die 5. Fußballklasse erobert Böhmerwald mit dem Mountainbike
mehr...
Kennenlerntage 5Lf - 2012 Die 5. Fußballklasse erobert Böhmerwald mit dem Mountainbike
mehr...
















2012-11-07
Es kam immer anders, als ich dachte - Vortrag von Dr. Hannes Leopoldseder im Borg
mehr...
Es kam immer anders, als ich dachte - Vortrag von Dr. Hannes Leopoldseder im Borg
mehr...




































2013-03-12
SchülerInnen des BORG besuchten den Kunststofftechniktag an der Johannes Kepler Universität Linz.
mehr...
SchülerInnen des BORG besuchten den Kunststofftechniktag an der Johannes Kepler Universität Linz.
mehr...






























2013-05-07
Am 13. Mai 2013 ist es wieder soweit - Das Laufwunder am BORG steigt zum dritten Mal
mehr...
Am 13. Mai 2013 ist es wieder soweit - Das Laufwunder am BORG steigt zum dritten Mal
mehr...




























Freitagskurs:
Daniel Timelthaler (8n) 1. Platz
Paul Stephan Sunzenauer (8n) 1.Platz
Valentin Rammer (5n) 2. Platz
Florian Johannes Hölzl (7n) 3. Platz
Dzabrail Osmanov (7n)
Razia Sadegi (7n)
Marvin Manuel Falkner (6n)
Julia Gruber (7n)
Tanja Schamberger (7i)
Alexander Steindl (5i)
Daniel Timelthaler (8n) 1. Platz
Paul Stephan Sunzenauer (8n) 1.Platz
Valentin Rammer (5n) 2. Platz
Florian Johannes Hölzl (7n) 3. Platz
Dzabrail Osmanov (7n)
Razia Sadegi (7n)
Marvin Manuel Falkner (6n)
Julia Gruber (7n)
Tanja Schamberger (7i)
Alexander Steindl (5i)
Dienstagskurs:
Tanja Pichler (5n) 1.Platz
Thomas Ellinger (6i) 2.Platz
Martin Fischereder (6i) 3.Platz
Marlene Zettl (5n)