Unter den wachsamen Augen einer 4- köpfigen Jury referierten Schüler aus Berufsschulen
höheren, mittleren Schulen und Polys über wichtige Themen wie "Kindesmisshandlung" oder "Wählen mit 16."
Doch eines hatten alle vorgestellten Vorträge gemeinsam: Sie behandelten wichtige Themen der Jugend um die schon seit langem diskutiert werden. Die Wettbewerbsdauer war von Kategorie zu Kategorie unterschiedlich.
Am Ende bekam jeder Teilnehmer noch 2 Fragen gestellt, die dann in die Bewertung einflossen.
Die verschiedenen Kategorien waren: "Klassische Rede", "Spontane Rede und "Neues Sprachrohr".
Bei der klassischen Rede konnte man zwar ein Konzept für die Rede dabeihaben, man musste aber im Gegensatz zur spontanen Rede länger reden.
Bei der Kategorie " Neues Sprachrohr" konnte man seiner Kreativität in ganz anderen Formen freien Lauf lassen.
Ein Kurzinterview mit einer Teilnehmerin des Redewettbewerbs, Gudrun H:
Erfolge beim Redewettbewerb im LDZ Oberösterreich am 5.5.2008
Linz - 05.05.2008
Beim Redewettbewerb, der am 5. und 6. Mai Im Landesdienstleistungszentrum stattfand, präsentierten Jugendliche von ca. 15 bis 21 Jahren ihre Meinungen zu teilweise ganz unterschiedlichen Themen.
Luttenberger Jakob
Weitere Artikel: