Suche starten
„Lernen lernen”- ein Workshop der 5KM 
Linz - 29.09.2024
Am Donnerstag, den 19.09.2024 haben wir, die 5KM, angeleitet durch unsere Klassenvorständin, Frau Professor Erika Salcher, anhand von Übungen erfahren, richtig und effektiv Inhalte zu erfassen, um diese möglichst gekonnt wiederzugeben.
Zu Beginn gestalteten wir ein Blatt Papier mit der Überschrift 
“Lernen lernen”, wonach wir gleich unsere erste Aufgabe bekamen. 
Dreißig Wörter wurden uns angesagt, wie zB. Meer, Garten, Sommersprossen, usw.… Das Erste, das uns zu jedem Begriff spontan einfiel, notierten wir schließlich auf unserem Blatt. Nun wurden wir aufgefordert, den ursprünglich genannten Begriff aufzuschreiben. Und siehe da, obwohl es sich insgesamt um 30 Wörter handelte, konnte ein Großteil von uns fast alle Wörter wiedergeben.
Das heißt, wir sollten immer versuchen, einen uns vorerst unbekannten Stoff mit bereits bekannten Inhalten  zu verknüpfen, damit erhöhen wir die Merkfähigkeit.
Die zweite Übung war ein Fragebogen zur Abfrage unserer persönlichen Arbeitstechnik.
Zu verschiedenen Kompetenzen, wie etwa „Das Wesentliche in einem Text verstehen”, sollten wir uns selbst mit der zur Wahl stehenden Möglichkeit
sehr große / ziemliche / keine Schwierigkeiten einschätzen.  Aufgrund dieser ehrlichen Bestandsaufnahme sollten wir vorhandene Schwächen besser wettmachen können.
 
Nach der Pause starteten wir mit einem weiteren Arbeitsblatt, auf dem 50 Eigenschaften eines guten Schülers, einer guten Schülerin (offen, flexibel, motivierend.......) zu lesen waren. Unsere Aufgabe war es, jeweils zehn Eigenschaften auszuwählen, um aufgrund unserer Einschätzung, einen erfolgreichen Schüler, eine erfolgreiche Schülerin zu erstellen.  Auch hier sollen wir wieder überprüfen, inwieweit wir bereits über diese wichtigen Schlüsselkompetenzen verfügen.

Die nächste Übung war sehr spannend. Wir machten einen Sesselkreis und uns wurde ein umgedrehtes Blatt Papier vor die Füße gelegt. Auf dem standen 15 verschiedene Wörter (Polen, Karren, Blume, Salzburg,...), die wir in kurzer Zeit memorisieren sollten, um schließlich möglichst viele der Wörter aus dem Gedächtnis niederzuschreiben. Auch hier erfuhren wir Strategien, wie wir uns unter Zeitdruck neue Inhalte merken können.

Schließlich besprachen wir noch das Thema Prüfungsängste. 
Im Sesselkreis schrieben wir Vorteile und Nachteile von schriftlichen/mündlichen Prüfungen auf und Frau Professor Salcher gab uns noch einige wertvolle Tipps, wie wir uns einen neuen Lernstoff  am besten einprägen können (mache Pausen, wiederhole Stoff in der Rolle einer Lehrkraft und gib ihn laut wieder, vor dem Einschlafen alles noch einmal durchlesen, usw...)
 
Diese fünf Stunden waren sehr informativ und zugleich abwechslungsreich
Mit den gelernten Tricks ist es um einiges leichter, sich den Lernstoff zu merken und Prüfungen bestmöglich zu bestehen.

Jakob Glück, 5km

Weitere Artikel:

Chronik-Index
2024-09-09
Trendsport macht Schule - ein neuer Schwerpunkt in Hagenberg
mehr...
Chronik-Index
2024-09-16
Willkommen im NAWI-Zweig
mehr...
Chronik-Index
2024-09-27
Kennenlerntage der 5sh im MühlFUNviertel
mehr...
Chronik-Index
2024-09-29
„Lernen lernen”- ein Workshop der 5KM 
mehr...
Chronik-Index
2024-09-29
Kennenlerntag- Pöstlingbergwanderung
mehr...
Chronik-Index
2024-10-02
Ninja Warrior-Wettkampf in der Zero Limits-Trendsporthalle
mehr...
Chronik-Index
2024-10-09
„Gemeinsam reifen“ – 25 Schüler:innen des BORG Linz bei der Maturant:innen-Wallfahrt im Neuen Dom Linz
mehr...
Chronik-Index
2024-10-16
Borg macht Wahl: Das sind die Schülersprecherkandidat:innen
mehr...
Chronik-Index
2024-10-26
Ausflug zu „Das Phantom der Oper“ ins Raimundtheater nach Wien
mehr...
Chronik-Index
2024-10-26
Kennenlerntage der 5kh in Spital am Pyhrn
mehr...
Chronik-Index
2024-11-24
Turbulent, turbulenter - Das war der Maturaball des Borg Linz
mehr...
Chronik-Index
2024-11-27
Borg-Volleyballerinnen holen den 4.Platz bei den Landesmeisterschaften
mehr...
Chronik-Index
2024-11-28
Dem Bruckner Anton auf der Spur...
mehr...
Chronik-Index
2024-12-01
Der gesungene Horizont
mehr...
Chronik-Index
2024-12-02
Starker 5.Platz bei den Volleyball-Landesmeisterschaften der Burschen
mehr...
Chronik-Index
2024-12-06
Der Tag der offenen Tür: ein Einblick in die Vielfalt des BORG Linz
mehr...
Chronik-Index
2024-12-07
Das BORG Hagenberg bei der Bildungsmesse in Pregarten
mehr...
Chronik-Index
2024-12-07
Informationsnachmittag am HagenBORG
mehr...
Chronik-Index
2024-12-09
"Ich will eine Stimme haben, die auch gehört wird."
mehr...
Chronik-Index
2024-12-09
Oberösterreichische Landesmeisterschaften im Basketball - Mit guter Leistung in der Vorrunde ausgeschieden
mehr...
Chronik-Index
2024-12-10
Ein Podcast für die Zweige des BORG Linz
mehr...
Chronik-Index
2024-12-10
Interview mit der Standortsprecherin des Hagenborg Lara Gierlinger
mehr...
Chronik-Index
2024-12-12
Move.On School Concert "Zauberhafte Weihnachten"
mehr...
Chronik-Index
2024-12-17
,,So ziemlich alles ist eine Geschichte‘‘
mehr...
Chronik-Index
2024-12-20
Die ,,Lila Pause": Magische Adventstimmung im BORG Linz
mehr...
Chronik-Index
2025-01-10
Ein magischer Maturaball der 8kh: VerBORGen im Märchenschloss
mehr...
Chronik-Index
2025-01-15
Ein weihnachtlicher Abend am BORG Linz: das Weihnachtskonzert der Musikklassen
mehr...
Chronik-Index
2025-01-20
"Erste Hilfe ist einfach!" - Ein Erste-Hilfe-Kurs für die 6n
mehr...
Chronik-Index
2025-01-31
Ein Interview mit Direktor Jürgen Eder
mehr...
Chronik-Index
2025-02-02
Ein Einblick in die Medienwelt mit Helmut Atteneder
mehr...
Chronik-Index
2025-02-13
Die Galanacht des Sports – Das Sport-BORG glänzt im Rampenlicht!
mehr...
Chronik-Index
2025-02-13
Von Philosophen, Zahnärzten und Weisheit - die Philolympics am Borg Linz
mehr...
Chronik-Index
2025-02-15
Nichts für Warmduscher - Eisbaden mit der 6s
mehr...
Chronik-Index
2025-02-25
Tag der NAWI 2025
mehr...
Chronik-Index
2025-02-25
Wenn man im Labor einen Sonnenbrand bekommen kann...
mehr...
Chronik-Index
2025-02-26
Das Borg Linz auf Medaillenjagd in Wels
mehr...
Chronik-Index
2025-03-10
FIFA-Showdown am Borg Linz
mehr...
Chronik-Index
2025-03-12
DigiPros
mehr...
Chronik-Index
2025-03-14
ORF-Backstage: Wir kamen, sahen und sendeten (fast)!
mehr...
Chronik-Index
2025-03-19
Das Popborg gastiert am Posthof: BORGSounds - das Konzert der Popklassen.
mehr...
Chronik-Index
2025-03-20
Endlich wieder ein Schulbuffet!
mehr...
Chronik-Index
2025-03-24
Faschingsdienstag am HagenBORG
mehr...
Chronik-Index
2025-03-24
Schulredewettbewerb des BORG Linz im Schloss Hagenberg
mehr...
Chronik-Index
2025-03-24
Weihnachtsfeier am HagenBORG
mehr...
Chronik-Index
2025-03-25
"Der entscheidende Punkt..." - BORG_LINZ_VOLLEYS erreichen den 5. Platz bei den oö. Volleyball_mixed Schulmeisterschaften
mehr...
Chronik-Index
2025-03-25
Bericht von den oö. Landesmeisterschaften der Schulen im Tischtennis
mehr...
Chronik-Index
2025-03-25
Ein Besuch im Innerversum
mehr...
Chronik-Index
2025-03-25
Musikzweig und Pop-Zweig jammen gemeinsam am „Girl’s Jazzday“
mehr...
Chronik-Index
2025-03-28
Vom Papier zum Ton - gemeinsam mit Dennis Russell Davies
mehr...
Chronik-Index
2025-03-31
Mathematikwettbewerb am Pi-Tag
mehr...
Chronik-Index
2025-03-31
Projekttag mit unserer Partnerschule aus Budweis
mehr...
Chronik-Index
2025-04-18
BORG Linz erfolgreich bei der Schulschach-Landesmeisterschaft in Linz
mehr...
Chronik-Index
2025-04-18
Köpfchen gefragt – Mathematikolympiade Regionalwettbewerb für Fortgeschrittene
mehr...
Chronik-Index
2025-04-18
Veni, vidi, vici – Linz Marathon 2025
mehr...
>Video Info
Video ausblenden